- Whisky
- nach Kategorien
- alle Whiskies
- Blended Malt
- Blended Whisky
- Bourbon
- Grain/ Korn/ Rye
- Single Malt
- Themen
- Whisky Adventskalender 2020
- (Whisky) Geschenke
- Whiskygläser
- Whiskyliköre
- Besondere Länder
- Schottland
- Irland
- USA
- Japan
- Besondere Regionen
- Highlands
- Lowlands
- Speyside
- Islay
- Mull
- Skye
- Whisky - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Passendes
- Shortbreads
- (Whisky-) Liköre
- Spirituosen
- Weine
- nach Kategorien
- alle Weine
- Champagner
- Portwein
- Prosecco
- Rotwein
- Sekt
- Sherry
- Weißwein
- besondere Länder
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Portugal
- Spanien
- besondere Regionen
- Baden-Württemberg
- Champagne
- Patagonien
- nach Jahrgang
- 2015
- 2016
- Zigarren
- nach Kategorien
- alle Zigarren & Zigarillos
- Zigarren
- Zigarillos
- besondere Länder
- Dominikanische Republik
- Kuba
- Nicaragua
- besondere Marken
- Bock y Compania
- Cohiba
- Montecristo
- Romeo Y Julieta
- Zigarren - Zubehör
- Raucherzubehör
- Feinkost
- nach Kategorien
- gesamte Feinkost
- Essig/ Öl
- Honig
- Konfitüre/ Marmelade
- Leckereien
- Pasta und co.
- Schokolade
- Senf
- Shortbread
- Tee
- besondere Länder
- Italien
- UK (England)
- Deutschland
- besondere Marken
- Alpe Pragas
- Hampstead Tea
- Drei Meister
- Zubehör
- nach Kategorien
- gesamtes Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Poster
- Postkarten
- Raucherzubehör
- Sonstiges
- Wasserkrüge
- besondere Länder
- Deutschland
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Angebote
- Nice-Price
- Neue Artikel
- Geschenk-Gutschein
- Wunschliste
- Service/ FAQ
- Kontakt
- Magazin
- %-Angebote
Slyrs
Herkunft: Deutschland/ Bayern
In den bayerischen Alpen am Schliersee liegt die Destillerie Lantenhammer, bekannt für hochwertige Edelbrände, die seit Generationen im Familienbesitz ist und heute von der Familie Stetter geführt wird.
Brau- und Destilliermeister Florian Stetter unternahm in den 90er Jahren eine Studienreise nach Schottland. Fasziniert von der Whiskyherstellung kam er mit der Vision nach Hause selbst zuhause in Bayern Whisky zu brennen. Seit 1999 wird nun am Schliersee Bavarian Single Malt Whisky de... ... >> weiterlesen

Slyrs
Fruchtaufstrich Kirsche mit Whisky
225 Gramm/ 2.0% vol
4,75 €
(21,11 €/KG - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Fruchtaufstrich Himbeere mit Whisky
225 Gramm/ 4.0% vol
4,75 €
(21,11 €/KG - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Fruchtaufstrich Aprikose mit Whisky
225 Gramm/ 4.0% vol
4,75 €
(21,11 €/KG - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Marmelade Blutorange mit Whisky
225 Gramm/ 4.0% vol
4,75 €
(21,11 €/KG - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Whisky-Fruchtaufstriche Mini 4er Set 4 Sorten je 50 Gramm
200 Gramm/ 4.0% vol
6,95 €
(34,75 €/KG - ohne Farbstoff)¹
letzter auf Lager

Slyrs
Madeira Cask Finishing
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NicePrice
Slyrs
FIFTY ONE
0,70 Liter/ 51.0% vol
48,99 €
(69,99 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
sofort verfügbar

Slyrs
FIFTY ONE Miniatur
0,050 Liter/ 51.0% vol
8,95 €
(179,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NicePrice
Slyrs
Single Malt Whisky
0,70 Liter/ 43.0% vol
38,99 €
(55,70 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
sofort verfügbar

Slyrs
Single Malt Whisky Miniatur
0,050 Liter/ 43.0% vol
6,95 €
(139,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Single Malt Whisky halbe Flasche
0,350 Liter/ 43.0% vol
22,95 €
(65,57 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Slyrs
Port Fass finish
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Sauternes Cask finish
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Pedro Ximenez finish
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Slyrs
Marsala finished
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Slyrs
Rum Cask finishing
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Slyrs
Mountain Edition Single Malt
0,70 Liter/ 45.0% vol
79,95 €
(114,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
12 Jahre Edition
0,70 Liter/ 43.0% vol
85,95 €
(122,79 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Bavarian RYE Whisky
0,70 Liter/ 41.0% vol
41,95 €
(59,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Alpine Herbs Likör halbe Flasche
0,350 Liter/ 30.0% vol
17,95 €
(51,29 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Alpine Herbs Likör Miniatur
0,050 Liter/ 30.0% vol
6,95 €
(139,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Alpine Herbs Likör
0,70 Liter/ 30.0% vol
30,95 €
(44,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Malt Liqueur Vanilla and Honey
0,70 Liter/ 30.0% vol
30,95 €
(44,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Slyrs
Bavarian Cream Liqueur
0,70 Liter/ 17.0% vol
31,95 €
(45,64 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar
Slyrs
In den bayerischen Alpen am Schliersee liegt die Destillerie Lantenhammer, bekannt für hochwertige Edelbrände, die seit Generationen im Familienbesitz ist und heute von der Familie Stetter geführt wird.
Brau- und Destilliermeister Florian Stetter unternahm in den 90er Jahren eine Studienreise nach Schottland. Fasziniert von der Whiskyherstellung kam er mit der Vision nach Hause selbst zuhause in Bayern Whisky zu brennen. Seit 1999 wird nun am Schliersee Bavarian Single Malt Whisky destilliert.
Die ersten Slyrs-Whiskies wurden in der alten Brennerei in Schliersee, die schon für die Herstellung von Edelbränden und Likören bekannt war, produziert. 2007 zog das Unternehmen
zu seinen Ursprüngen nach Hausham zurück, wo 1928 Josef Lantenhammer, der Großvater des heutigen Geschäftsführers, mit Enzian eine erfolgreiche Destillerie aufbaute. Der Standort in Schliersee als Brennerei wurde geschlossen um effizienter zu sein. Seitdem expandiert das Unternehmen in Hausham.
Seit Juli 2014 steht nun neben dem Bestandgebäude in Hausham am "Josef-Lantenhammer-Platz 1", mit einem Neubau die "Lantenhammer-Erlebnisdestillerie".
Die für den Slyrs Whisky benötigte Braugerste wächst im Norden Bayerns und das Malz wird von einer bayerischen Weißbierbrauerei geliefert. Da Florian Stetter anfangs nach vielen Versuchen seinen eigenen Weg geht, wird ein Teil der Gerste über Buchenholz und nicht über Torf geräuchert. Die Destillation erfolgt in einem Rau- und Feinbrandverfahren in einer traditionellen Pot Still- Anlage aus Kupfer, bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von maximal 100°Grad. Gelagert wird der Whisky nicht wie in Schottland in gebrauchten Fässern, sondern in neuen ausgekohlten Fässern aus Eiche.
Der Name Slyrs (= Schlieren ziehen) ist auf ein im Jahr 779 von fünf Mönchen gegründetes Kloster zurückzuführen. Später wurde auch die Gegend so benannt, daraus wiederum Schlier bzw. Schliersee wurde. Ausgesprochen wird der Name ganz einfach mit "Schliers".
Geprägt wird der Slyrs von einer honigen Süße, fruchtigen Akzenten und ausgeprägten Vanillearomen, wobei ein wenig Holz zum Vorschein kommt. Er hinterlässt im leicht trockenen komplexen Abgang salzige Noten.