Whisky-Adventskalender 2025

selbst gemacht am schönsten: Adventskalender

selbst gemacht am schönsten: Adventskalender (Bild: EnvE)

Wenn das Jahr in sein goldenes Finale geht, die Tage kürzer werden und der Duft von Lebkuchen, Zimt und Kerzenschein in der Luft liegt, beginnt die schönste Zeit des Wartens: der Advent. Mit jedem Türchen rückt Weihnachten ein Stückchen näher – und kleine Genussmomente machen die dunklen Abende hell.
Auch wir bei whiskyworld freuen uns jedes Jahr aufs Neue auf diese besondere Saison. Mit viel Leidenschaft stellen wir Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl für genussvolle Adventstage zusammen – von Whisky und Whiskey bis Bourbon & Co. Entdecken Sie Tag für Tag neue Aromen, lernen Sie unterschiedliche Stile kennen und lassen Sie sich von der Vielfalt edler Drams durch den Dezember begleiten.

Unsere Adventskalender laden ein mit

  • Vielfalt: im „Rundum sorglos Paket“ schon fertig verpackt oder zum selbst Gestalten – je nachdem, was Sie bevorzugen
  • einem Geschenk das garantiert Faszination und Freude verbreitet
  • einem easy-peasy Kennenlernen der faszinierenden Whisky-Vielfalt

Adventskalender mit Genuss – 24 kleine Momente, große Vorfreude

Adventskalender zählen die Tage bis zum Fest – heute gern in einer genussvollen Variante: Hinter jedem Türchen wartet ein kleiner Schluck Entdeckung. Ob Whisky-Adventskalender, Rum-Adventskalender oder andere Spirituosen: Jeden Tag ein Dram, ein Sip, ein neues Aromenkapitel. So wird aus „noch 24 Tage“ ein tägliches Tasting-Ritual.

Ein kurzer Blick in die Geschichte

Die Idee, den Advent „abzuzählen“, entstand im 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum: zuerst mit Kreidestrichen und Ansteckbildern, später als gedruckter Kalender – irgendwann auch mit Schokolade. Heute gibt es die erwachsene Interpretation für Genießer: Spirituosen-Adventskalender, die Entdeckerlust wecken und Wissen über Herkunft, Stile und Reifungen auf unterhaltsame Weise vermitteln.

Warum ein Spirituosen-Adventskalender?

  • Vielfalt erleben: Vom fruchtigen Speyside-Malt bis zur maritimen Islay-Note, vom karibischen Rum bis zu innovativen Finishes – jeden Tag ein neuer Charakter.
  • Lernen beim Genießen: Kleine Probiergrößen (meist 2–5 cl) sind ideal, um Stile zu vergleichen und den Gaumen zu schulen.
  • Geschenk mit Wow-Effekt: Hochwertig, spannend und jeden Abend ein Grund, das Glas zu heben.
  • Gut geführt: Viele Hersteller liefern Begleitinformationen zu Region, Fass und Aromen – perfekt für ein gemütliches Home-Tasting.

So finden Sie den passenden Kalender

  • Kategorie & Stil: Reine Scotch-Kalender für Schottland-Fans, World-Whisky-Kalender für Entdecker oder Rum-Kalender für Karibik-Flair.
  • Aromenprofil: Mild und fruchtig, würzig und malzig oder torfig und rauchig? Hinweise wie „peated“, „Islay“, „Sherry Cask“ oder „Bourbon Cask“ helfen bei der Auswahl.
  • Stärke & Format: Genießen Sie lieber entspannt um 40–46 % vol. oder mögen Sie Fassstärke? 2 cl eignen sich fürs Solo-Tasting, 3–5 cl bieten Spielraum zum Teilen.
  • Extras: Manche Sets enthalten Tasting-Gläser oder Booklets – praktisch für strukturierte Verkostungen.

Tasting-Tipps für die 24 Tage

Einschenken, kurz atmen lassen, in Ruhe riechen – dann probieren. Ein paar Tropfen Wasser können kräftige Fassstärken öffnen. Notieren Sie Nase, Gaumen und Finish: So finden Sie Ihre Favoriten für die große Flasche schneller und entdecken, welche Regionen und Fassarten Ihnen besonders liegen.

Gut zu wissen

Das Sortiment bei whiskyworld kann sich saisonal ändern. In dieser Kategorie finden Sie eine aktuelle Auswahl an Hersteller-Kalendern – von Whisky über Rum bis hin zu weiteren Spezialitäten. So bleibt die Adventszeit abwechslungsreich, ganz gleich, wohin Ihre Genussreise führen soll.