- Whisky
- nach Kategorien
- alle Whiskies
- Blended Malt
- Blended Whisky
- Bourbon
- Grain/ Korn/ Rye
- Single Malt
- Themen
- Whisky Adventskalender
- Whiskygereiftes Fleisch
- (Whisky) Geschenke
- Whiskygläser
- Whiskyliköre
- Besondere Länder
- Amerikanischer Whiskey
- Irischer Whiskey
- Japanischer Whisky
- Kanadischer Whisky
- Schottischer Whisky
- Besondere Regionen
- Highlands
- Lowlands
- Speyside
- Islay
- Mull
- Campbeltown
- Skye
- Whisky - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Passendes
- Shortbreads
- (Whisky-) Liköre
- Spirituosen
- nach Kategorien
- alle Spirituosen
- Absinth/ Absinthe
- Aquavit/ Akvavit
- Brandy
- Calvados
- Cognac/ Armagnac
- Edle Brände
- Fruchtlikör
- Gin/ Genever
- Grappa
- Kräuterlikör
- Likör
- Rum
- Tequila
- Weinbrand
- Wodka/ Vodka
- besondere Länder
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Kuba
- Mexiko
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Spirituosen - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Weine
- nach Kategorien
- alle Weine
- Champagner
- Perlwein
- Portwein
- Prosecco
- Rosewein
- Rotwein
- Sekt
- Sherry
- Weißwein
- besondere Länder
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Portugal
- Spanien
- besondere Regionen
- Baden-Württemberg
- Champagne
- Patagonien
- nach Jahrgang
- 2019
- 2020
- Feinkost
- nach Kategorien
- gesamte Feinkost
- Antipasti
- Chutney
- Essig
- Fisch
- Fleisch
- Gewürze
- Honig
- Konfitüre/ Marmelade
- Leckereien
- Linsen
- Nougat
- Nudeln
- Pasta und co.
- Popcorn
- Reis
- Scharfe Saucen
- Schokolade
- Senf
- Shortbread/ Buiscuit
- Speiseöl
- Tee
- Terrinen
- Wurst
- Würzsaucen
- diverse
- besondere Länder
- Italien
- UK (England)
- Deutschland
- besondere Marken
- Alpe Pragas
- Hampstead Tea
- Drei Meister
- Zubehör
- nach Kategorien
- gesamtes Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Poster
- Postkarten
- Sonstiges
- Wasserkrüge
- besondere Länder
- Deutschland
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Angebote
- Nice-Price
- Neue Artikel
- Geschenk-Gutschein
- Wunschliste
- Service/ FAQ
- Kontakt
- Magazin
- %-Angebote
Schottischer Islay Whisky

NicePrice
Ardbeg
10 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
48,99 €
(69,99 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
sofort verfügbar

Ardbeg
10 Jahre Miniatur
0,050 Liter/ 46.0% vol
7,45 €
(149,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NicePrice
Ardbeg
An Oa
0,70 Liter/ 46.6% vol
54,99 €
(78,56 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
sofort verfügbar

Ardbeg
BizarreBQ
0,70 Liter/ 50.9% vol
169,95 €
(242,79 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

-9%
Ardbeg
BizarreBQ whiskyworld Father's Day Edition
0,70 Liter/ 50.9% vol
statt 219,95 €*
199,99 €
(285,70 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Ardbeg
Blaaack Committee 20th Anniversary Limited Edition
0,70 Liter/ 46.0% vol
599,95 €
(857,07 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Ardbeg
Corryvreckan
0,70 Liter/ 57.1% vol
89,95 €
(128,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Ardbeg
Heavy Vapours
0,70 Liter/ 46.0% vol
159,95 €
(228,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Ardbeg
Scorch Set III Scorch, 2 x Wee Beastie & Ardbeg Tasse
2,10 Liter/ 46.9% vol
299,95 €
(142,83 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
letzter auf Lager

-11%
Ardbeg
Traigh Bhan 19 Jahre Batch 2 Matured in American Oak & Oloroso Sherry Casks
0,70 Liter/ 46.2% vol
statt 449,50 €*
399,99 €
(571,41 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Ardbeg
Traigh Bhan 19 Jahre Bundle aus Batch 1; 2 & 3 Matured in American Oak & Oloroso Sherry Casks
2,10 Liter/ 46.2% vol
1.699,50 €
(809,29 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

-8%
Ardbeg
Uigeadail
0,70 Liter/ 54.2% vol
statt 75,95 €*
69,99 €
(99,99 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Ardbeg
Wee Beastie 5 Jahre
0,70 Liter/ 47.4% vol
39,95 €
(57,07 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Black Bottle
10 Jahre
0,70 Liter/ 40.0% vol
29,95 €
(42,79 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Black Bottle
no age Miniatur
0,050 Liter/ 40.0% vol
4,95 €
(99,00 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NicePrice
Bowmore
12 Jahre
0,70 Liter/ 40.0% vol
33,99 €
(48,56 €/Liter - mit Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
sofort verfügbar

Bowmore
12 Jahre Miniatur
0,050 Liter/ 40.0% vol
6,45 €
(129,00 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
12 Jahre Miniatur
0,050 Liter/ 40.0% vol
7,95 €
(159,00 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
15 Jahre Sherry Cask Finish
0,70 Liter/ 43.0% vol
69,95 €
(99,93 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
Collection 12, 15, 18 Jahre Miniaturen
0,150 Liter/ 42.0% vol
23,95 €
(159,67 €/Liter - mit Farbstoff)¹
letzter auf Lager

-9%
Bruichladdich
Bere Barley 2012
0,70 Liter/ 50.0% vol
statt 109,95 €*
99,99 €
(142,84 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

-5%
Bruichladdich
Islay Barley 2013
0,70 Liter/ 50.0% vol
statt 73,95 €*
69,99 €
(99,99 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bruichladdich
Port Charlotte Scottish Barley 10 Jahre Heavily Peated
0,70 Liter/ 50.0% vol
58,95 €
(84,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Bruichladdich
Scottish Barley The Classic Laddie
0,70 Liter/ 50.0% vol
49,95 €
(71,36 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Bruichladdich
The Organic 2011
0,70 Liter/ 50.0% vol
77,95 €
(111,36 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
letzter auf Lager

Bunnahabhain
11 Jahre G&M Discovery NEW RANGE
0,70 Liter/ 43.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bunnahabhain
12 Jahre Un-Chillfiltered Small Batch
0,70 Liter/ 46.3% vol
48,95 €
(69,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Bunnahabhain
12 Jahre Un-Chillfiltered Small Batch Miniatur
0,050 Liter/ 46.3% vol
5,95 €
(119,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bunnahabhain
18 Jahre
0,70 Liter/ 46.3% vol
168,95 €
(241,36 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar
Islay Whisky
Islay, auch als Königin der Hebriden bekannt, liegt zwischen der Isle of Jura und der Nordküste Irlands. Sie ist die fünftgrößte Insel Schottlands und gleichzeitig die südwestlichste Insel der Inneren Hebriden. Die gut 3.000 Bewohner der Insel, die Ileach, leben dort hauptsächlich von Ackerbau, Whisky und Tourismus, wobei Islay der Welt vor allem für seinen ganz besonderen Whisky ein Begriff ist. Diesen kennt man als einen torfigen Whisky, der mit seinen Raucharomen sowohl in der Nase als auch am Gaumen für überraschende Erlebnisse sorgen kann. Der maritime Einfluss der Insel ist ebenso bei den Islays zu spüren.
Inhaltsverzeichnis
Die Region
Vergleicht man die Region mit dem restlichen Schottland, so beschert der Golfstrom Islay ein vergleichsweise mildes Klima. Die Hauptstadt der Insel ist Bowmore an der Südwestküste am Loch Indaal, der nächstgrößere Ort und wichtigste Hafen Port Ellen liegt im Süden. Neben den zahlreichen Meeresarmen, gibt es auch eine Reihe von Süßwasser-Seen und Flüssen. Islay war schon im 19. Jahrhundert geprägt von einer großen Anzahl Destillerien. Die reichen Torf-Vorkommen, die landwirtschaftliche Nutzung und das beinahe unbegrenzt fließende, reine Wasser machten die Insel schon damals zu einem idealen Ort für die Herstellung von Whisky. Auch heute ist es mit neun aktiven Brennereien der Whisky, der das Gesicht der Insel prägt und der in der ganzen Welt bekannt ist.
Die Brennereien
Gab es im 19. Jahrhundert noch mehr als 20 aktive Destillerien auf der Insel, sind es aktuell neun Brennereien. Sieben dieser neun Islay Destillerien liegen direkt an der Küste und stammen aus dem 19. Jahrhundert. Ausnahmen in zweierlei Hinsicht sind Kilchoman und Hunter Laings Ardnahoe: beide Brennereien liegen im Inland und stammen aus den Jahren 2005 (Kilchoman) bzw. 2019 (Ardnahoe). Besonders bekannt – vor allem für ihren kräftig torfrauchigen Whisky - sind Ardbeg, Laphroaig oder auch Lagavulin. Die Brennereien Bruichladdich und Bunnahabhain haben zwar auch üppig torfrauchigen Whisky – bei Bruichladdich den Port Charlotte oder den berühmten Octomore, bei Bunnahabhain den Mòine – ihr Hausstil aber ist feingliedrig, getreidig-würzig maritim.
Eine bereits geschlossene Brennerei befindet sich immer wieder im Gespräch, Port Ellen an der Südküste. Im Oktober 2017 machte Diageo Pläne für die Wiedereröffnung bekannt, die im Januar 2020 öffentlich vorgestellt wurden. Im Frühjahr 2020 fanden bereits erste Abrissarbeiten unter den Neubauten aus den 1960er Jahren statt. Laut Diageo soll die Doppelpagode restauriert und zu Teilen restrukturiert werden, ein neues Brennhaus kommt ebenfalls hinzu. Darin sollen insgesamt 4 Brennblasen Platz finden: das (von Forsyth's bereits nachgebaute) alte Paar Port Ellen Brennblasen und ein zweites Paar deutlich kleinere Brennblasen, zudem eine Mash Tun und 6 Gärbottiche. Derzeit ist Port Ellen als Mälzerei und damit als wichtiger Lieferant für die anderen Brennereien tätig. Die Umbaupläne werden aber mit coronabedingten Unterbrechungen weiterhin verfolgt.
So schmeckt Islay Whisky
Grundsätzlich muss man hier zwei sehr verschiedene Stile unterscheiden: die üppig torfrauchig-öligen, wie sie bei Ardbeg, Bowmore, Caol Ila, Lagavulin, Laphroaig oder Kilchoman entstehen und die man üblicherweise unter dem Begriff Islay-Whisky versteht. Und die maritim-würzigen Whiskys von Bruichladdich und Bunnahabhain.
Die typischen Single Malts von Ardbeg, Bowmore, Caol Ila, Kilchoman, Lagavulin oder Laphroaig sind charakterisiert durch üppige Torfrauch-Noten, dazu medizinisch-maritime Aromen mit Salz und Tang. Das Mundgefühl ist meist üppig, ölig und vollmundig, der Abgang tief rauchig.
Ein typischer Bruichladdich oder Bunnahabhain ist meist feingliedriger, am Gaumen getreidig-maritim mit ölig-würzigem Mundgefühl und einem satten maritim-würzigen Abgang.