Blended Whiskies im whiskyworld Fachgeschäft (Bild: ww)
Die Welt der Blended Whiskies ist mindestens genauso spannend und genauso in Bewegung wie die Welt der Single Malts. Interessant dabei ist, dass immer noch das Meiste der Whisky-Produktion für die Herstellung von Blended
Whiskies verwendet wird und nur ein ganz kleiner Teil in der Regel als Single Malt abgefüllt wird. Dabei werden vom sogenannten Masterblender nach ganz bestimmten Formeln zwischen 15 und bis zu 80 verschiedene Whiskies
und mehr zusammengemischt zu einem neuen Ganzen. Die genauen Mischungsverhältnisse der verschiedenen Whiskies, wieviel Grain und wieviel Malt, sind das große Geheimnis der Whisky Blender.
Was ist ein Blended Whisky?
Eigentlich Blended Scotch Whisky
Ist eine Mischung aus Malt und/oder Grain Whisky verschiedener Destillerien
Welche Varianten Blended Whisky gibt es?
Blended Malts (alte Bezeichnung Vatted Malt oder Pure Malt), bestehen reinaus Malt Whiskies verschiedener Brennereien
Blended Grains (alte Bezeichnung Vatted Grains), bestehen rein aus GrainWhiskies verschiedener Brennereien
Blended Scotch Whisky, besteht aus einer Mischung Malt und Grain Whiskyverschiedener Destillerien
Seit wann gibt es Blended Whisky?
Seit 1860. Andrew Usher aus Edinburgh mischte damals als erster verschiedene Single Malts mit Grain Whiskies
Grundvoraussetzung war die Verfügbarkeit von Grain Whisky
1831 hatte Aeneas Coffey den kontinuierlichen Brennvorgang und damit das Brennen von Grain Whisky erfunden