Bushmills The Steamship Sherry Cask
Sherry-runder Jubiläumstropfen
Die Ursprünge des „Bushmills” reichen mehr als 400 Jahre in die Vergangenheit, die erste Bushmills Destillerie entstand wohl um 1784, denn zu diesem Zeitpunkt findet sich ein Eintrag von Hugh Andersons „Bushmills Whiskey Company“ in das Handelsregister der Region Antrim im Nordosten der Insel. Mal in Betrieb, mal stillgelegt, wechselte Bushmills 1860 den Besitzer und brannte schließlich im Jahr 1885 vollständig ab. Dem zügigen Wiederaufbau durch die „Boyd Brothers, den damaligen Besitzern ist es zu verdanken, dass man nur fünf Jahre später, beginnend 1890, mit der „SS Bushmills“, dem hauseigenen Dampfschiff den hauseigenen „Bushmills Whiskey“ direkt zu den sprunghaft wachsenden Märkten der neuen Welt jenseits des Atlantiks und weiter transportieren konnte.
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Jungfernfahrt dieser „SS Bushmills“ entstand 2016 die Reihe „The Steamship Collection“, womit auch das erste Mal in der langen Geschichte der Destillerie Whiskeys für den Reisehandel auf den Markt kamen. Die erste Abfüllung in dieser Reihe ist die „Bushmills Sherry Cask Reserve“, komponiert von Brennmeister Colum Egan und Master Blender Helen Mulholland aus dreifach destillierten Whiskeys, gelagert in ehemaligen First Fill Oloroso Sherry Butts.
Rötlich-golden in der Farbe, begegnet er der Nase dicht, üppig, mit Trockenfrüchten, würzigen Noten und einer intensiven Karamell-Süße.
Am Gaumen dann zeigt er sich vollmundig, Honig, Malz und Trockenobst vermengen sich mit Nüssen, Gewürzen und dunklem Kakao, der diesen „Bushmills Sherry Cask Reserve“ in einen anhaltenden, seidig-süßen und fein-würzigen Abgang entlässt.
Geruch: dicht, üppig, Trockenfrüchte, würzige Noten, intensive Karamell-Süße
Geschmack: vollmundig, Honig, Malz, Trockenobst, Nüsse, Gewürze, dunkler Kakao
Abgang: anhaltend, seidig-süß, fein-würzig