Bruichladdich Octomore 10.2
Fruchtsüßer Rauch und feinrauchige Fruchtaromen im wilden Tanz
Seit 2008 nun schreibt die Bruichladdich Destillerie mit ihrem „Octomore Whisky“ ganz eigene, unerschrockene und oft pionierhafte Kapitel in Sachen Whisky, Torf-Gehalt – und nun auch Alter. Man experimentiert viel, und aus diesen durch und durch Islay-beseelten Experimenten entstehen ein ums andere Jahr ganz besondere Abfüllungen. Eine davon ist dieser „Octomore Edition 10.2“.
Aus schottischer Gerste der Sorte Optic und Oxbridge, geerntet 2009 und gemälzt auf 96,9 ppm Phenolgehalt, wurde dieser „Octomore 10.2“ im Jahr 2010 bei Bruichladdich gebrannt. Nach dem Brennen verbrachte er acht Jahre Reifezeit auf Islay, die ersten vier Jahre davon in First Fill ex-American Whiskey-Fässern, die zweiten vier Jahre in ehemaligen Sauternes-Fässern. Abgefüllt wurden am Ende 24.000 Flaschen, wie üblich weder kühlfiltriert noch gefärbt und mit kräftigen 56,9 Vol% Alkoholgehalt.
Hellgolden Bernstein-farben, begegnet er der Nase voluminös, üppig mit getoastetem Eichenholz und Torfglut, dazu saftige, süße Nektarinen und Passionsfrüchte, begleitet von Zitronen in Zuckersirup.
Am Gaumen dann zeigt er sich reichhaltig, ölig weich mit fein trockenen Eichenholz-Aromen umspielt von satter Süße und üppiger Fruchtigkeit, Pfirsiche gepaart mit trockenem Rauch und getoastetem Eichenholz begleiten diesen achtjährigen „Octomore 10.2“ schließlich in einen anhaltenden, klaren, fruchtigen und Honig-würzigen Abgang.
Geruch: voluminös, üppiges getoastetes Eichenholz, Torfglut, saftig-süße Nektarinen, Passionsfrüchte, Zitronen in Zuckersirup
Geschmack: reichhaltig, ölig weich, fein trockene Eichenholz-Aromen, satte Süße, üppige Fruchtigkeit, Pfirsiche, trockener Rauch, getoastetes Eichenholz
Abgang: langanhaltend, klar, fruchtig, Honig-würzig