Nonino Grappa Nonino Vuisinar Riserva 2 Jahre
Ungewöhnliche Spezialität
Die Geschichte Noninos beginnt 1897, als sich Firmengründer Orazio Nonino mit seiner eigenen Brennerei in Ronchi di Percoto in der Provinz Udine im nordöstlichen Friaul, Italien, niederließ. Von diesem Moment an prägte die Familie Nonino die Grappa-Kultur zunächst in Italien, später auf der ganzen Welt entscheidend mit. Als eine der Ersten brannten sie in den frühen 1970er Jahren Grappa aus sortenreinen Trestern, den „Monovitigno®Picolit“ und setzten sich ab Mitte der 1970er Jahre für den Erhalt und Schutz der stark gefährdeten, uralten Rebsorten des Friaul ein. Durch fortwährende Weiterentwicklung, mit geschäftiger Liebe zu Brennkunst, den Weinbergen, seinen Trauben und dem Endergebnis Grappa, entwickelte sich die Familie Nonino zu einem der meist ausgezeichneten, besten Grappa-Hersteller weltweit.
Ihr „Grappa Nonino Vuisinâr Riserva“ (41 Vol%) entsteht aus dem Trester roter und weißer Trauben des Friaul. Er ist eine echte Spezialität und in der Welt des Grappa eine echte Besonderheit, denn er darf nach dem Destillieren zwei Jahre lang in Fässern aus Wildkirschen-Holz lagern.
Hell golden in der Farbe, begegnet er der Nase weich, würzig und gleichzeitig fruchtig mit fein ziselierten Holz-Tönen darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund und vollmundig, mit intensiver Süße, dazu würzige Aromen und ein wenig Holz, begleitet von floralen Frucht-Nuancen, die diesen „Grappa Nonino Vuisinâr Riserva“ in einen würzigen Abgang entlassen.
Geruch: weich, würzig, fruchtig, fein ziselierte Holz-Töne
Geschmack: rund, vollmundig, intensive Süße, würzige Aromen, etwas Holz, florale Frucht-Nuancen
Abgang: trocken-prägnant, würzig