Guantanamera DECIMOS
Die mildeste der Milden
„Habanos“ ist der Hersteller hinter den Guantanamera Zigarren, die es seit 2002 gibt, seit 2012 auch auf dem deutschen Markt. Der Name der Zigarre hat seinen Ursprung in einem bekannten, kubanischen Volkslied, der „Guajira Guantanamera“ mit dem Text des Freiheitskämpfers José Martí, der 1895 im Kampf gegen die spanischen Kolonialherren getötet wurde. Die Melodie dazu schuf der Radiomoderator Joseíto Fernandéz, der die „Guajira Guantanamera“ in den 1930er Jahren regelmäßig vor Beginn seiner Radiosendung sang. Weltweite Bekanntheit erlangte diese inoffizielle Hymne Kubas in den 1960er Jahren durch den US-amerikanischen Folksänger und politischen Aktivisten Pete Seeger. Eng verbunden mit dieser Hymne ist die ganz besondere Form des kubanischen Lebensgefühls, das zu verkörpern sich die Guantanamera Zigarre auf die Fahnen geschrieben hat.
Der Tabak für diese Zigarren stammt aus der Vuelta Arriba im Südosten Kubas, mit den beiden Regionen Remedios und Oriente, neben der Vuelta Abajo die zweite, wichtige Tabak-Anbauregion auf Kuba. Gefertigt werden die Guantanameras in einer Zigarren-Fabrik in Kubas Hauptstadt Havanna als Shortfiller, die geernteten Tabakblätter werden also vor ihrer Verarbeitung zerkleinert.
Als eines der vier klassischen Zigarrenformate steht die zweitgrößte Guantanamera, eine leicht verkürzte und etwas schlankere Corona im Portfolio, die „Guantanamera Decimos“. Mit ihrem 40er Ringmaß (159 mm Durchmesser) und einer Länge von 120 mm liefert diese Zigarre für etwa eine gute halbe Stunde ein cremig-mildes Rauchvergnügen. Erhältlich abgepackt zu fünf Stück in der klassischen Papp-Box.