Glen Scotia 10 Jahre Peated
Toller, klassischer Campbeltown-Style
Campbeltown, im Südwesten auf der Halbinsel Kintyre gelegen, einst viktorianische Whisky-Hauptstadt und heute von ihren Einwohnern liebevoll „Wee Toon“, schottisch für in etwa „kleines Städtchen“ genannt, ist heute Heimat dreier aktiver Destillerien: Springbank, Glengyle und eben Glen Scotia. Die Glen Scotia Destillerie liegt im Herzen von Campbeltown zwischen Bürgerhäusern und ist die einzige viktorianische Stadthaus-Destillerie Schottlands. Sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich, immer wieder musste die Destillerie über die Jahre ihren Brennbetrieb einstellen. Seit dem Jahr 2000 nun aber läuft der Brennbetrieb ohne Unterbrechung, seit 2014 gehört die Brennerei zur „Loch Lomnond Group“.
Der „Glen Scotia 10 Years Old Peated“ ist – wie der Name bereits andeutet - ein Single Malt ganz in der Tradition der „Campeltown Malts“. Gelagert in First Fill ex-Bourbon-Fässern und abgefüllt weder gefärbt noch kühlfiltriert mit 46 Vol% Alkoholgehalt.
Sonnengolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit intensiver Frische, feinem Salz, zart-würzigem Rauch und frisch getoastetem Gerstenmalz darunter, dazu Zitrus- und Beeren-Noten verwoben mit einer fein-blumigen Süße.
Am Gaumen dann zeigt er sich cremig und frisch, Salz und zarte, exotische Fruchtigkeit mischen sich mit einem Hauch Pfeffrigkeit, wie man sie sonst bei „Talisker“ findet, einem Hauch Rauchigkeit und einer satten, runden Würzigkeit, die diesen zehn Jahre alten „Glen Scotia Single Malt“ in einen Eichenholz-würzigen, Zitrus-frischen, fein-pfeffrigen, malzigen Abgang entlässt.
Geruch: intensive Frische, feines Salz, zart-würziger Rauch, frisch getoastetes Gerstenmalz, Zitrus- und Beeren-Noten, fein-blumige Süße
Geschmack: cremig, frisch, Salz, zarte, exotische Früchte, etwas Pfeffrigkeit, etwas Rauch, satt-runde Würzigkeit
Abgang: mittellang, Eichenholz-würzig, Zitrus-frisch, fein-pfeffrig, malzig