Glen Grant 18 Jahre Rare Edition
Vielschichtiges Aromenspiel
Eine der älteren Destillerien, wurde Glen Grant bereits 1840 durch die Gebrüder John und James Grant in Rothes in der Speyside gegründet. 1860 in „J. & J. Grant“ umbenannt, übernahm 1872 James Grants Sohn, James „The Major“ Grant die Brennerei. Geschäftsmann und extrem innovativ war er es, der Glen Grant als erste der schottischen Brennereien überhaupt mit elektrischem Strom versorgen ließ. 1898 ließ er die ursprüngliche Tennenmälzerei durch Trommeln ersetzen, mit deren Hilfe die Gerste automatisch gewendet werden konnte. Gleichzeitig erbaute er auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Glen Grant 2 (heute unter Caperdonich bekannt). Hinter Glenfiddich und Macallan ist Glen Grant der drittgrößte Produzent schottischen Malt Whiskies, und gehört heute zu „Campari“.
Dieser 18 Jahre alte Glen Grant (43 Vol%) ergänzt seit Mitte 2016 das Kernsortiment der Brennerei und wurde von Whisky-Legende Jim Murray in dessen „Whisky Bible“ 2017 zum Besten schottischen und zum zweitbesten Whisky weltweit gekürt.
Kräftig Honig-golden in der Farbe, begegnet er der Nase üppig, reichhaltig blumig, mit Eichenholz-Noten darüber und frischen Birnen, Äpfeln, Grapefruit, dazu etwas Bitter Lemon, und ein wenig Würzigkeit.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund und zugänglich, malziges Getreide und süßes Karamell, vermengt mit fruchtig-süßen Rosinen, dazu Vanille und Mandeln, unterlegt mit hauchzartem Kakao, der diesen 18 Jahre alten Glen Grant in einen nussig-würzigen und süßen Abgang begleitet.
Geruch: üppig, reichhaltig blumig, Eichenholz-Noten, frische Birnen, Äpfel, Grapefruit, etwas Bitter Lemon, etwas Würzigkeit
Geschmack: rund, zugänglich, malziges Getreide, süßes Karamell, fruchtig-süße Rosinen, Vanille, Mandeln, hauchzarter Kakao
Abgang: mittellang, nussig-würzig, süß