Chateau du Breuil Rum Explorer Belize
Im ex-Cognac Fass zur Volleundung geführt
„Château du Breuil“ ist üblicherweise bekannt für seine vielen verschiedenen Varianten ausgezeichneten Calvados. Doch neben Calvados hat das Haus unter der Bezeichnung „Rum Explorer“ inzwischen auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Rum-Abfüllungen im Portfolio. Die Idee dahinter: verschiedene, zugekaufte Rums unter den kundigen Händen des eigenen Kellermeisters in den eigenen Weinkellern zur Vollendung zu führen.
Eine dieser Abfüllungen ist der „Rum Explorer Château du Breuil Belize“. Der Rum selbst stammt aus der Travellers Distillers Brennerei und wurde dort aus Melasse nach Spontangärung unter Verwendung einer Triple Column Still doppelt destilliert. Im Hause du Breuil lagerte er dann noch zwischen 2 und 5 Jahre in Fässern, die zuvor mit Cognac befüllt waren. Abgefüllt wie üblich ohne Zusätze, limitiert und mit runden 41 Vol% Alkoholgehalt.
Hell Kupfergolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit süßem Honig und blumigen Noten, dazu mischen sich reife, süße Bananen und leichte Karamell-Noten, darunter liegt die dichte satte Süße von Trockenfrüchten.
Am Gaumen dann zeigt er sich zunächst leichtfüßig und blumig, legt sich dennoch ölig über Zunge und Gaumen mit gegrillten Bananen und Zitrusfrüchten, feinem Kakao und einem Hauch Eichenholz, das diesen „Rum Explorer Château du Breuil Belize“ in einen üppigen, fruchtigen und süßen Abgang entlässt.
Geruch: süßer Honig, blumige Noten, reife, süße Bananen, leichte Karamell-Noten, dichte, satte Süße von Trockenfrüchten
Geschmack: leichtfüßig, blumig, ölig, gegrillte Bananen, Zitrusfrüchte, feiner Kakao, etwas Eichenholz
Abgang: üppig fruchtig, süß