Bowmore 10 Jahre Inspired by Devil's Casks
Der Teufel ist fort(gesetzt)
Die Bowmore Destillerie befindet sich im Herzen von Bowmore, der Hauptstadt der Insel Islay. Auf dem Reißbrett entworfen, entstand die Ortschaft Bowmore im Jahr 1768, nur elf Jahre später, 1779, nahm die Bowmore Destillerie ihren Betrieb auf. Seit dieser Zeit wird an den Ufern des Loch Indaal, das sich weit zum Atlantik hin öffnet, sehr erfolgreich Whisky gebrannt. Das macht Bowmore zur dienstältesten der acht auf Islay befindlichen Destillerien. Das Wasser kommt aus dem Fluss Laggan, die Gerste wird vor Ort selbst gemälzt und über Torfrauch vorsichtig getrocknet. Die Fässer reifen in Bowmores Lagerhäusern, die in unmittelbarer Nähe zum Ozean bei Flut teilweise gut einen Meter unter Wasser stehen.
Der „Bowmore Aged 10 Years Inspired By The Devil’s Cask Series“, wie er offiziell genannt wird, ist ein Vatting aus ehemaligen Oloroso Sherry-Fässern und nicht näher spezifizierten Rotwein-Barriques, angelehnt an die so erfolgreiche „The Devil’s Cask“-Reihe Bowmores. Auch diese Abfüllung ist limitiert und wird mit 46 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt, liegt also vom Alkoholgehalt her deutlich unter dem der ursprünglichen „The Devil’s Cask“-Reihe.
Wunderschön Henna-kupfern in der Farbe, begegnet er der Nase süß und intensiv würzig, voluminöse Noten von dunklen Pflaumen und reifen Nektarinen, dichtes Dattelöl, dazu Sandelholz und winterlich-würzige Töne.
Am Gaumen dann zeigt er sich vollmundig präsent, mit saftigen Herzkirschen, Kakao und reifen Blutorangen, darunter entwickeln sich langsam Rauchigkeit und Chili-Würze, die nach und nach ausklingen mit schwarzer Johannisbeere, Mango, etwas Zimt mit einem salzig-rauchigen Nachhall.
Geruch: süß, intensiv würzig, dunkle Pflaumen, reife Nektarinen, Dattelöl, Sandelholz und winterlich-würzige Töne
Geschmack: vollmundig, präsent, saftige Herzkirschen, Kakao, reife Blutorangen, feine Rauchigkeit und Chili-Würze
Abgang: langanhaltend, Cassis, Mango, ein wenig Zimt und salziger Rauch