- Whisky
- nach Kategorien
- alle Whiskies
- Blended Malt
- Blended Whisky
- Bourbon
- Grain/ Korn/ Rye
- Single Malt
- Themen
- Whisky Adventskalender 2019
- (Whisky) Geschenke
- Whiskygläser
- Whiskyliköre
- Besondere Länder
- Schottland
- Irland
- USA
- Japan
- Besondere Regionen
- Speyside
- Northern Highlands
- Western Highlands
- Eastern Highlands
- Lowlands
- Skye
- Islay
- Whisky - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Passendes
- Shortbreads
- (Whisky-) Liköre
- Spirituosen
- Zigarren
- nach Kategorien
- alle Zigarren & Zigarillos
- Zigarren
- Zigarillos
- besondere Länder
- Dominikanische Republik
- Kuba
- Nicaragua
- besondere Marken
- Bock y Compania
- Cohiba
- Montecristo
- Romeo Y Julieta
- Zigarren - Zubehör
- Raucherzubehör
- Weine
- nach Kategorien
- alle Weine
- Champagner
- Portwein
- Prosecco
- Roséwein
- Rotwein
- Sekt
- Sherry
- Weißwein
- besondere Länder
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Portugal
- Spanien
- besondere Regionen
- Baden-Württemberg
- Champagne
- Patagonien
- nach Jahrgang
- 2015
- 2016
- Feinkost
- nach Kategorien
- gesamte Feinkost
- Essig/ Öl
- Fruchtsaft
- Honig
- Konfitüre/ Marmelade
- Leckereien
- Pasta und co.
- Schokolade
- Senf
- Shortbread
- Tee
- besondere Länder
- Italien
- UK (England)
- Deutschland
- besondere Marken
- Alpe Pragas
- Hampstead Tea
- Drei Meister
- Zubehör
- nach Kategorien
- gesamtes Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Kalender
- Poster
- Postkarten
- Raucherzubehör
- Sonstiges
- Wasserkrüge
- besondere Länder
- Deutschland
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Angebote
- Nice-Price
- Neue Artikel
- Geschenk-Gutschein
- Wunschliste
- Service/ FAQ
- Kontakt
- Magazin
- %-Angebote
Bowmore
Herkunft: UK (Schottland)/ Schottland (Islay)
Die Bowmore Destillerie befindet sich im Herzen von Bowmore, der Hauptstadt der Insel Islay.
Auf dem Reißbrett entworfen, entstand die Ortschaft Bowmore im Jahr 1768, nur elf Jahre später, 1779, gründete der Farmer und Händler David Simson mit der Bowmore Destillerie die erste legale Brennerei Islays. Bis 1837 lenkte die Gründer-Familie Simson die Geschicke der Brennerei, bevor William & James Mutter Bowmore übernahmen., 1925 ging die Brennerei dann an die &bdquo... ... >> weiterlesen

Bowmore
10 Jahre Inspired by Devil's Casks Finest Oloroso Sherry And Wine Casks Literflasche
1 Liter/ 46.00% Vol
59,95 €
(59,95 €/Liter - mit Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Bowmore
White Sands 17 Jahre
0,70 Liter/ 43.00% Vol
79,95 €
(114,21 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
Gold Reef Literflasche
1 Liter/ 43.00% Vol
45,95 €
(45,95 €/Liter - mit Farbstoff)¹
letzter auf Lager

Bowmore
Vault Edition No. 1
0,70 Liter/ 51.50% Vol
99,95 €
(142,79 €/Liter - mit Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

NicePrice
Bowmore
No.1
0,70 Liter/ 40.00% Vol
27,99 €
(39,99 €/Liter - mit Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
letzter auf Lager

Bowmore
10 Jahre Dark & Intense Literflasche
1 Liter/ 40.00% Vol
36,95 €
(36,95 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
15 Jahre Golden & Elegant Literflasche
1 Liter/ 43.00% Vol
57,95 €
(57,95 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
18 Jahre Deep & Complex
0,70 Liter/ 43.00% Vol
85,95 €
(122,79 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NicePrice
Bowmore
12 Jahre
0,70 Liter/ 40.00% Vol
29,99 €
(42,84 €/Liter - mit Farbstoff)¹
(Nice Price Artikel)
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Bowmore
15 Jahre Sherry Cask Finish
0,70 Liter/ 43.00% Vol
52,95 €
(75,64 €/Liter - mit Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

NEU
Bowmore
12 Jahre mit Miniatur No.1 & 15 y.o.
0,80 Liter/ 40.19% Vol
31,95 €
(39,94 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Bowmore
Bowmore Collection 12, 15, 18 Jahre Miniaturen
0,150 Liter/ 42.00% Vol
24,95 €
(166,33 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar
Bowmore
Die Bowmore Destillerie befindet sich im Herzen von Bowmore, der Hauptstadt der Insel Islay.
Auf dem Reißbrett entworfen, entstand die Ortschaft Bowmore im Jahr 1768, nur elf Jahre später, 1779, gründete der Farmer und Händler David Simson mit der Bowmore Destillerie die erste legale Brennerei Islays. Bis 1837 lenkte die Gründer-Familie Simson die Geschicke der Brennerei, bevor William & James Mutter Bowmore übernahmen., 1925 ging die Brennerei dann an die „J. B. Sheriff &Co.“, bevor 1950 die „William Grigor & Son Ltd.“ Bowmore erwarben.
Während des zweiten Weltkrieges ruhte wie bei so vielen Destillerien der Brennbetrieb, und die Gebäude Bowmores dienten als Stützpunkt für britische Flugboote. Mit der Übernahme der Brennerei durch die „Stanly P. Morrison Ltd.“, der zu dieser Zeit auch Auchentoshan und Glen Garioch in den Lowlands bzw. den östlichen Highlands gehörten, begann die Entstehung des noch heute bekannten Bowmore-Images. 1994 schließlich erstand die japanische Suntory-Gruppe die drei Destillerien.
Bowmore betreibt auch heute noch drei eigene Malzböden und bezieht soweit möglich die Gerste aus der unmittelbaren Umgebung. Was nicht ausreicht wird vom schottischen Festland zugekauft. Das Wasser für den Brennbetrieb stammt aus dem Fluss Laggan, die Fässer reifen in Bowmores Lagerhäusern, die in unmittelbarer Nähe zum Ozean bei Flut teilweise gut einen Meter unter Wasser stehen.
Das Portfolio der Destillerie umfasst neben einer Reihe von Abfüllungen ohne Altersangabe, wie beispielsweise den „Legend“, „Surf“, „Darkest“ „Dusk“ und „Dawn“ einen zwölfjährigen, einen 15-, 17-, 21-, 25- und 30-jährigen Whisky. In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends ging man auch bei Bowmore dazu über, verschiedene „Cask Finishes“ anzubieten, wie beispielsweise den „Bowmore Dusk“ aus ehemaligen Bordeaux-Fässern, und den „Bowmore Dawn“ aus dem ehemaligen Portwein-Fass, die inzwischen allerdings unter dieser Bezeichnung nicht mehr zu Bowmores Standardabfüllungen zählen. Unter anderem bekannt wurde Bowmore in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre, als eine Reihe von Bowmore-Abfüllungen erschien, Alle destilliert in den 1980er Jahren, die allesamt einen intensiven Parfum-Geruch verströmten, bekannt geworden unter dem zweifelhaften Namen „French Whore Perfume“, kurz „FWP“.