Bladnoch Talia 27 Jahre
Zur Feier von 200 Jahren Bladnoch
Die Bladnoch Destillerie liegt eingebettet in die satten grünen Wiesen der Grafschaft Dumfries & Galloway nahe des Städtchens Wigtown im südwestlichen Schottland und ist damit die südlichste Brennerei Schottlands. Gegründet wurde sie – als Teil einer Farm - bereits 1817 durch die Gebrüder John und Thomas McClelland, die Bladnoch nach dem Inkrafttreten des Excise Act 1825 legalisieren ließen. Nach einer bewegten Geschichte, in der Bladnoch immer wieder stillgelegt wurde, gehört die Destillerie seit 2014 dem australischen Unternehmer und Whisky-Liebhaber David Prior. Ende 2016 ging die Brennerei nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten unter Brenn- und Blendmeister Ian MacMillan mit insgesamt vier Brennblasen wieder in Betrieb. Dieser „Bladnoch Talia“ feiert auf ganz besondere Weise 200 Jahre Destillerie-Geschichte. Für diese limitierte Jubiläums-Edition wurden Whiskies aus ehemaligen Bourbon-, Sherry- und Whisky-Fässern in einem ex-Bourbon Fass miteinander vermählt und nicht kühlfiltriert und ungefärbt in Trinkstärke mit 43 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Kräftig dunkelgolden in der Farbe, begegnet er der Nase reichhaltig und fruchtig-malzig, dazu Orangenschalen und süßer, dichter Honig, der sich mit Vanille und einem Hauch frischem Gras verbindet.
Am Gaumen dann zeigt er sich geschmeidig, würzig und weich, mit Heidekraut und Honig-Aromen, feinen Lebkuchen und Orangen, dazu klingen nussige Töne und ein Hauch bittersüße Vanille durch, die diesen “Bladnoch Talia“ in einen anhaltenden, runden und fein trocken-würzigen Abgang entlassen.
Geruch: reichhaltig, fruchtig, Malz, Orangenschalen, süßer, dichter Honig, Vanille, etwas frisches Gras
Geschmack: geschmeidig, würzig, weich, Heidekraut, Honig-Aromen, feine Lebkuchen, Orangen, nussige Töne, bittersüße Vanille
Abgang: anhaltend, rund, fein trocken-würzig