Bortolo Zanin, „Paron“ aus Venetien, legte Ende des 19. Jahrhunderts den Grundstein für eine bis heute währende Erfolgsgeschichte.
Aus der Not bzw. der Selbstverständlichkeit heraus, nicht einmal den Trester des hauseigenen Weines wegzuwerfen, wurde der Grappa geboren. Zu Zeiten des ersten Weltkrieges dann vergrößerte der „Paron“ seine Produktionsanlagen, und sperrte dafür seine Gastwirtschaft zu. Mit den Jahren steigt in sein....