Pusser`s British Navy
“Der Single Malt unter den Rums”
Die Geschichte des „Pusser’s Rum“ reicht zurück bis auf ein Dekret der britischen Krone im Jahre 1655. Damals stand ein königlicher Erlass den Seeleuten der britischen Marine eine tägliche Ration Rum zu. Der Begriff „Pusser“ ist die (Seemanns)umgangssprachliche Variante des Wortes „Purser“, das den Zahl- und Proviantmeister eines Schiffes bezeichnet, und dessen Aufgabe es war, den Seeleuten ihre tägliche Ration Rum (Ende des 17. Jahrhunderts etwa einen halber Liter) zuzuteilen. Mehr als 300 Jahre lang, bis 1970, wurde dieser Rum nach einem geheimen Rezept ausschließlich von der britischen Krone produziert. Heute liegen Namensrechte und Rezepte bei Charles Tobias, Seemann und Unternehmer, der 1979 die „Pusser’s Limited“ in Tortola auf den Virgin Islands gründete, und dort den „Pusser’s Rum“ nach altem Originalrezept herstellt.
Der „Pusser’s British Navy“ wird aus Rum von den British Virgin Islands, aus Trinidad und aus Guyana ohne Zusatz von weiteren Geschmacks- oder Aromastoffen hergestellt.
Dunkel Bernstein-farben, begegnet er der Nase würzig, mit zahlriechen klassischen Rum-Noten, Süße, Karamell, kandierte Früchte, Datteln und Feigen, dazu etwas Eichenholz.
Am Gaumen zeigt er sich zugewandt, gleichsam kräftig, intensiv und sehr würzig und es breiten sich Aromen von Muskatnuss, Eichenholz, Vanille und kräftigem Kaffee über Zunge und Gaumen und entlassen diesen „Pusser’s British Navy“ in einen würzig-warmen Abgang.
Geruch: würzig, Süße, Karamell, kandierte Früchte, Datteln, Feigen, etwas Eichenholz
Geschmack: zugewandt, kräftig, würzig, Muskatnuss, Eichenholz, Vanille und kräftiger Kaffee
Abgang: würzig und warm