Krimskoye Halbtrocken
Exklusiver Genuss
Seit Jahrhunderten wird auf der Halbinsel Krim mit ihrem beinahe mediterranen Klima Weinbau betrieben. Und schon zu Zeiten des Zaren von Russland war die Krim für ihre einzigartigen Landschaften- unendliche Steppen im Norden, beeindruckende Küsten im Westen und die Berge und Wälder des Südens-, ihre exklusiven Produkte und ihr besonderes Flair bekannt und vor allem in der Welt des Hofes und des Adels hoch geschätzt.
Traditionell aus einer Mischung der klassischen Weißwein-Trauben Chardonnay, Pinot Gris, Riesling und Aligoté in ausgewählten Sektkeltereien gekeltert, wird der Krimsekt entsprechend der traditionellen „Méthode champenoise“ für seine zweite Gärung mit Zucker und Hefe versetzt und in Flaschen gefüllt, in denen der „Krimskoye Halbtrocken“ drei Jahre in einem ehemaligen Kalkbergwerk 70 m unter der Erde lagert. So entsteht ein zarter und lieblicher Sekt, der fein moussierend im Glas liegt.
Fein gelbgolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit zarter und frischer Süße, darunter liegen fein-fruchtige Noten.
Am Gaumen zeigt er sich zuvorkommend, grüßt charmant und feinperlig Zunge und Gaumen, bevor er sich mit einer sehr angenehm milden Säure und frisch-fruchtigen Aromen in einen frischen Abgang verabschiedet.
Rebsorten: Chardonnay, Pinot Gris, Riesling und Aligoté
Trinktemperatur: 6-8 °C
Besonderheit: „Méthode champenoise“, Flaschengärung bei traditionellem Verfahren
Empfehlung: ein prickelnder, fein-süßer Genuss als Apéritif vor allem im Sommer