Knockando 21 Jahre Master Reserve
Braucht ein bisschen Zeit im Glas
Ende des 19. Jahrhunderts von John Thomson gegründet, liegen die traditionellen Gebäude der Knockando Destillerie im Städtchen gleichen Namens, der gälische Name „Cnoc an dhu“ bedeutet übersetzt in etwa „kleiner schwarzer Hügel“. Die Destillerie gehört heute mit einer Produktion von lediglich etwa 1,9 Millionen Liter Alkohol jährlich zu den kleineren Brennereien. Nur ein geringer Teil des Knockando wird als Single Malt abgefüllt. Das Meiste des bei Knockando produzierten Whiskies fließt in die zahlreichen Whisky Blends von „Diageo“, darunter den „JMB“, die Abfüllung des zwölf Jahre alten Knockandos ist seit 2005 Teil von „Diageos“ Reihe der „Classic Malts Selection“.
Dieser 21 Jahre alte „Knockando Master Reserve“ (43 Vol%) wurde 1994 destilliert und in einer Mischung aus ehemaligen First und Second Fill Bourbon- und First Fill Sherry-Fässern gelagert. Damit ist dieser Single Malt die derzeit älteste Abfüllung im Standardsortiment der Brennerei.
Satt Bernstein-golden, begegnet er der Nase vielschichtig, mit Getreide und süßem Honig, sahnigem Karamell und dunklen Rosinen, dazu Dörrpflaumen und feiner Zucker, staubige Bücher, Möbelpolitur und mineralische Noten darunter, begleitet von frischem Ingwer und Veilchen.
Am Gaumen dann zeigt er sich süß und aromatisch schokoladig, mit gezuckertem Espresso, Rosinen und deutlichem Eichenholz, das diesen 21 Jahre alten Knockando in einen schokoladig-süßen und fein bitteren Abgang mit Trockenfrüchten und tiefer Würzigkeit begleitet.
Geruch: vielschichtig, Getreide, süßer Honig, sahniges Karamell, dunkle Rosinen, Dörrpflaumen, feiner Zucker, staubige Bücher, Möbelpolitur, mineralische Noten, frischer Ingwer, Veilchen
Geschmack: schokoladig, gezuckerter Espresso, Rosinen, deutliches Eichenholz
Abgang: mittellang, schokoladig-süß, fein bitter, Trockenfrüchte, tiefe Würzigkeit