Clés des Ducs V.S.O.P.
Ein üppiges Bouquet in tolles Mundgefühl übersetzt
Der „Clés des Ducs V.S.O.P.“ ist ein Armagnac aus Panjas in der Region Nouvelle-Aquitaine im südwestlichen Frankreich. Das Rezept geht zurück auf einen gewissen Paul Baylac, der bereits Ende des 18. Jahrhunderts im kleinen Örtchen Panjas einen fruchtigen Weinbrand destillierte. Seit 2008 wird der „Clés des Ducs V.S.O.P.“ vom „Club des Marques“ der „Groupe Armanoir“ produziert, einem Zusammenschluss verschiedener Armagnac-Produzenten der Region. Gebrannt wird dieser Armagnac sortenrein aus Ugni Blanc-Trauben, die man auch unter der Bezeichnung Trebbiano toscano kennt. Der Brennvorgang findet in kleinen Gebinden in Kupferkesseln statt, reifen darf der Brand mindestens vier Jahre lang in Fässern aus Steineiche, bevor Kellermeister Jérome Zadro verschiedene Fässer miteinander verheiratet.
Aufgrund seiner Lagerzeit von vier Jahren darf dieser Armagnac auch das Prädikat V.S.O.P. tragen – das Akronym steht hier für Very Superior Old Pale, zu Deutsch ausgezeichnet, alt und blass. Getrunken werden kann dieser Armagnac als feiner Digéstif nach einem schönen Essen, als „Trou Gascon“ zwischen den Gängen, pur auf Eis als „frappé“ oder als Longdrink mit Mineralwasser oder Saft aufgegossen.
Leuchtend dunkelgolden in der Farbe, begegnet er der Nase üppig, dabei stets elegant, mit Trockenobst, Äpfeln, Pflaumen und würzigen Quitten, dazu mischt sich eine feine Eichenholz-Note.
Am Gaumen dann zeit er sich vollmundig, weich und elegant fruchtig, mit einer sehr ausgewogenen, dichten Mischung aus Fruchtigkeit und den feinen Tanninen des Eichenholzes, die diesem „Clés des Ducs V.S.O.P.“ einen anhaltenden, wohlbalancierten Abgang begleiten.
Geruch: üppig, elegant dabei, Trockenobst, Äpfel, Pflaumen, würzige Quitten, feines Eichenholz
Geschmack: vollmundig, weich, elegant fruchtig, sehr ausgewogen zwischen Frucht und Tannin
Abgang: anhaltend, wohlbalanciert