Bruichladdich Octomore 8.1 Scottish Barley
Am Ende. Am Anfang. Angekommen. Und weiter.
Die Reise der Bruichladdich Destillerie in Sachen ihres Octomore Whisky findet in diesem achtjährigen „Octomore Masterclass_08.1“ einen Höhe-, viel mehr aber noch einen Haltepunkt. Viel liegt hinter ihr, dieser inzwischen achten Edition einer Reihe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Grenzen was den Torfgehalt eines Whiskies anbelangt immer wieder nach außen zu drängen und drücken.
Viel liegt noch vor ihr, und wo der Weg hinführen kann, lässt sich anhand seiner torfigen Schwester, des „Octomore Masterclass_08.3“ in etwa erahnen.
Doch zurück zum eigentlichen Thema: Gebrannt 2008 aus 100 % schottischer Gerste der Erntesaison 2007, besitzt der „Octomore Masterclass_08.1“ einen Phenol-Gehalt von 167 ppm und lagerte ausschließlich in First Fill Fässern aus amerikanischer Eiche. Die Fässer stammten dabei unter anderem aus der Buffalo Trace Destillerie, aus Clermont Springs, Four Roses, Heaven Hill und von Jack Daniels.
Abgefüllt wurden 42.000 Flaschen, selbstverständlich weder kühlfiltriert noch gefärbt, mit kräftigen 59,3 Vol% Alkoholgehalt.
Hell golden in der Farbe, begegnet er der Nase zunächst dicht rauchig, mit Teer und veraschtem Torf und ein wenig Moornässe, die in ihrem kühlen, würzigen Tönen begleitet sind von süßen Orangenschalen, Schokolade, Vanille-Karamell und Zitronen-Baiser-Torte.
Am Gaumen dann zeigt er sich weich und dicht gewoben, mit fruchtigem Rauch und Meeressalz, dazu nussige Aromen, Vanille und Bittermandel zu gleichen Teilen, die diesen ganz besonderen „Octomore Masterclass_08.1“ in einen seidig weichen, süßen und rauchigen Abgang entlassen, durchzogen von Honig, Leder und Butterkaramell.
Geruch: dicht rauchig, Teer, veraschter Torf, Moornässe, süße Orangenschalen, Schokolade, Vanille-Karamell, Zitronen-Baiser-Torte
Geschmack: weich, dicht gewoben, fruchtig rauchig, Meersalz, nussige Aromen, Vanille, und Bittermandel
Abgang: langanhalten, seidig weich, süß und rauchig mit Honig, Leder und buttrigem Karamell