Armorik Brest 2020
Feine Fassmischung
An der Nordküste der Bretagne, südöstlich des Städtchens Lannion mit der weltbekannten Rosa Granitküste liegt die Déstillerie Warenghem. Gegründet 1900 am nördlichen Ufer des Léguer inmitten der Region Trégor und der Côte de Granit Rose von Léon Warenghem. Seit 1998 brennt man dort auch Whisky aus französischem Gerstenmalz und reinem, Granitfelsen-gefilterten Wasser der 100 m tief gelegenen Quelle Rest Avel. Eine Besonderheit der Brennerei ist die Verwendung einer Vielzahl unterschiedlicher Fässer, darunter ganz besondere Eichenfässer aus der Bretagne, möglich gemacht durch eine lange, enge Partnerschaft der Brennerei mit der staatlichen Forst-Behörde und Jean Baptiste Le Floc’h, dem letzten Küfer der Bretagne.
Der siebenjährige „Armorik Brest 2020“ lagerte zunächst in ex-Bourbon-Fässern und anschließend eine Zeit in ex-Madeira-Fässern, bevor er eigens für die „Fêtes maritimes internationales de Brest 2020“ in limitierter Edition abgefüllt wurde.
Hellgolden im Glas, begegnet er der Nase frisch mit Zitrus und hellen Früchten, dazu gegrillte Banane und üppig duftende Orangenblüten.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund, ausbalanciert zwischen Frucht-Aromen mit Zitrus und fein-floralen Tönen, dazu mischt sich Honig, feines Eichenholz mit leicht bitteren Aromen und ein Hauch Salzigkeit, abgerundet in einem fruchtigen, süßen und fein pfeffrigen Abgang.
Geruch: frischer Zitrus, helle Früchte, gegrillte Banane, duftende Orangenblüten
Geschmack: rund, ausbalanciert, Frucht-Aromen, Zitrus, fein florale Noten, Honig, Eichenholz, zart bittere Töne
Abgang: mittellang, rund, fruchtig, süß, fein pfeffrig