- Whisky
- nach Kategorien
- alle Whiskies
- Blended Malt
- Blended Whisky
- Bourbon
- Grain/ Korn/ Rye
- Single Malt
- Themen
- Whisky Adventskalender 2020
- (Whisky) Geschenke
- Whiskygläser
- Whiskyliköre
- Besondere Länder
- Schottland
- Irland
- USA
- Japan
- Besondere Regionen
- Highlands
- Lowlands
- Speyside
- Islay
- Mull
- Skye
- Whisky - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Passendes
- Shortbreads
- (Whisky-) Liköre
- Spirituosen
- Weine
- nach Kategorien
- alle Weine
- Champagner
- Portwein
- Prosecco
- Rotwein
- Sekt
- Sherry
- Weißwein
- besondere Länder
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Portugal
- Spanien
- besondere Regionen
- Baden-Württemberg
- Champagne
- Patagonien
- nach Jahrgang
- 2015
- 2016
- Zigarren
- nach Kategorien
- alle Zigarren & Zigarillos
- Zigarren
- Zigarillos
- besondere Länder
- Dominikanische Republik
- Kuba
- Nicaragua
- besondere Marken
- Bock y Compania
- Cohiba
- Montecristo
- Romeo Y Julieta
- Zigarren - Zubehör
- Raucherzubehör
- Feinkost
- nach Kategorien
- gesamte Feinkost
- Essig/ Öl
- Honig
- Konfitüre/ Marmelade
- Leckereien
- Pasta und co.
- Schokolade
- Senf
- Shortbread
- Tee
- besondere Länder
- Italien
- UK (England)
- Deutschland
- besondere Marken
- Alpe Pragas
- Hampstead Tea
- Drei Meister
- Zubehör
- nach Kategorien
- gesamtes Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Poster
- Postkarten
- Raucherzubehör
- Sonstiges
- Wasserkrüge
- besondere Länder
- Deutschland
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Angebote
- Nice-Price
- Neue Artikel
- Geschenk-Gutschein
- Wunschliste
- Service/ FAQ
- Kontakt
- Magazin
- %-Angebote
Glencadam
Herkunft: UK (Schottland)/ Schottland (Eastern Highlands)
Um das Jahr 1825 von George Cooper gegründet, wechselte die Brennerei im Lauf des 19. Jahrhunderts einige Male ihre Besitzer, im 20. Jahrhundert zwei Mal: 1954 verkauften Andrew Stevenson und Harry Southwell Glencadam an Hiram Walker, der 1987 an „Allied Lyons“, die späteren „Allied Domecq“ verkaufte. Um die Jahrtausendwende legte „Allied“ die Destillerie still und gab sie 2003 schließlich weiter an „Angus Dundee“, die zu diesem Zeitpunkt b... ... >> weiterlesen

Glencadam
15 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
54,95 €
(78,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Glencadam
10 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
31,95 €
(45,64 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Glencadam
Orgin 1825
0,70 Liter/ 40.0% vol
26,95 €
(38,50 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
Reserva Andalucia Oloroso Sherry Cask Finish
0,70 Liter/ 46.0% vol
37,95 €
(54,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
21 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
102,95 €
(147,07 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
17 Jahre Triple Cask Port Wood finish Limited Edition
0,70 Liter/ 46.0% vol
119,95 €
(171,36 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
19 Jahre Oloroso Sherry Wood Finish Limited Edition
0,70 Liter/ 46.0% vol
121,95 €
(174,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
Jahrgang 1989 Single Cask 28 Jahre Cask 7455
0,70 Liter/ 56.8% vol
499,95 €
(714,21 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Glencadam
18 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
94,95 €
(135,64 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
10 Jahre Miniatur
0,050 Liter/ 46.0% vol
7,95 €
(159,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
15 Jahre
0,050 Liter/ 46.0% vol
9,95 €
(199,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Glencadam
21 Jahre Miniatur
0,050 Liter/ 46.0% vol
12,95 €
(259,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar
Glencadam
Um das Jahr 1825 von George Cooper gegründet, wechselte die Brennerei im Lauf des 19. Jahrhunderts einige Male ihre Besitzer, im 20. Jahrhundert zwei Mal: 1954 verkauften Andrew Stevenson und Harry Southwell Glencadam an Hiram Walker, der 1987 an „Allied Lyons“, die späteren „Allied Domecq“ verkaufte. Um die Jahrtausendwende legte „Allied“ die Destillerie still und gab sie 2003 schließlich weiter an „Angus Dundee“, die zu diesem Zeitpunkt bereits die Tomintoul Destillerie gekauft hatten. Nur zwei Monate nach dem Kauf konnten „Angus Dundee“ den Betrieb wieder aufnehmen, hatte „Allied“ die Glencadam Brennerei doch in hervorragendem Zustand hinterlassen.
Die Glencadam Destillerie liegt in Brechin in den schottischen Highlands gut einen Kilometer vom Flüsschen Esk entfernt. Trotz des nahegelegenen Flüsschens pumpt man das für den Whisky verwendete Wasser aus dem etwa 30 km entfernten Loch Lee. Die Brennerei produziert mit ihren zwei Brennblasen etwa 1,4 Mio Liter Alkohol im Jahr, und nennt elf Lagerhäuser ihr Eigen.
Der Whisky aus der Glencadam Destillerie findet Eingang in eine ganze Reihe Blends von Angus Dundee, sowie in den „Ballantine’s“ und „Stewart‘s Cream oft he Barley Blended Whisky“. Darüber erweckte „Angus Dundee“ im November 2008 die Glencadam Single Malt Abfüllungen mit neuer Verpackung zu neuem Leben und ergänzten ihr Portfolio um eine zehnjährige Abfüllung.
Im Juli 2010 kamen eine zwölfjährige Abfüllung und eine 21-jährige Abfüllung, gereift im Portwein-Fass, und eine 14-jährige Abfüllung aus dem Oloroso Sherry-Fass auf den Markt.