Die Begriffe Grain Whisky, Corn und Rye Whiskey tauchen im Zusammenhang mit Single Malt, Blended Whiskies und Bourbon immer wieder auf. Dass die drei genannten Spirituosen durchaus ein Genuss für sich sein können, wissen
Viele nicht. Doch es gibt beispielsweise acht arbeitende Grain Destillerien in Schottland, fünf davon in den Lowlands, drei in den Highlands. Der amerikanische Rye Whiskey, im 18. und 19. Jahrhundert DER Whiskey
in Maryland und Pennsylvania, erlebt aktuell eine große Renaissance, und auch Corn Whiskey, gebrannt aus mindestens 80 % Mais, ist gerade dabei, sein Nischen-Dasein zu beenden.
Was ist Grain Whisky
In Schottland hergestellt
Aus meist ungemälztem Getreide (Hafer, Weizen, Mais, Roggen, etc.)
Meist im Säulenbrennapparat gebrannt
Drei Jahre im Eichenholzfass gelagert
Mit leichten, feinen, milden Aromen
Was ist Corn Whiskey
Auch White Lightning oder Corn Liquor genannt
Stammt aus den USA
Aus mindestens 80 % Mais
Wird meist nicht gelagert
Darf nicht in ausgebrannten Holzfässern lagern, sonst wäre es ein Bourbon
Was ist Rye Whiskey
American Rye Whiskey ist aus mindestens 51 % Roggen gebrannt
Canadian Rye Whiskey hat keine bestimmten Vorgaben
American Rye lagert in neuen, ausgebrannten Eichenholz-Fässern
Straight Rye muss mindestens 2 Jahre gelagert worden sein