Slyrs 12 Jahre
Jedes Jahr ein wenig anders und jedes Jahr erneut überzeugend
Seit 2007 wird vor den Toren Münchens in Neuhaus am Schliersee in den oberbayerischen Alpen erfolgreich Whisky gebrannt. In kupfernen Pot Stills zweifach destilliert, lagert der Whisky in Barrique-Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Seit 2015 ist der lange erwartete, erste zwölfjährige „Slyrs“ Whisky (Slyrs, altbairisch für Schliersee) auf dem Markt, seit Ende Juli ist die Abfüllung des zwölfjährigen „Slyrs“ für das Jahr 2017 erschienen. Für zwölf lange Jahre gereift, wurde die Edition 2017 limitiert auf 4000 Flaschen in Trinkstärke mit 43 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Sonnengolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit feinen Gewürz-Noten, darunter Bittermandel, Orange, Vanille und Zimt, begleitet von Karamell-Süße, Honig-Tönen und feinen Dörrobst-Noten. Dazu mischen sich nach und nach eine feine Rauchigkeit und ein wenig feuchtes Eichenholz.
Am Gaumen dann zeigt er sich mit vollem Körper, dicht und samten, mit Süße, Vanille-Aromen und auch hier wieder angenehm Karamell, Honig und ein wenig Rauch, die diese 2017er Abfüllung des „Slyrs Whisky“ in einen langanhaltenden und vielschichtig würzigen Abgang begleitet.
Geruch: feine Gewürz-Noten, Bittermandel, Orange, Vanille, Zimt, Karamell-Süße, Honig, feines Dörrobst und ein Hauch Rauch
Geschmack: voller Körper, dicht und samten, Süße, Vanille, Karamell, Honig und etwas Rauch
Abgang: langanhaltend, vielschichtig und würzig