Rebel Yell Straight Rye Whiskey
Alles andere als langweilig
“Rebel Yell” ist ein Kentucky Straight Bourbon, der aktuell von „Luxco“, einem Wein-und Spirituosenhändler mit Sitz in St. Louis, USA, vertrieben wird. Ursprünglich in der Bernheim Destillerie von Heaven Hill in Louisville, Kentucky gebrannt, ist seit Frühjahr 2018 eine eigene Destillerie der „Lux Row Distillers“ im Herzen von Bardstown, Kentucky in Betrieb. Entstanden ist dieser Kentucky Straight Bourbon nach einer Idee von Charles R. Farnsley, einem ehemaligen Bürgermeister von Louisville, anlässlich des 100. Geburtstages der Firma „Stitzel-Weller“. Der Gründer Stitzel-Wellers, William Larue Weller, prägte seinerzeit eine neue Bourbon-Geschmacksrichtung, für die er Weizen anstatt Roggen benutzte. Die Mash Bill für diesen „Rebel Yell Straight Rye Whiskey“ weist Roggen, Mais und Gerste aus. Gebrannt wurde der Whiskey in der MGP Destillerie in Lawrenceburg, Indiana und dort auch für 24 Monate in Fässern aus frischem amerikanischem Eichenholz gelagert.
Der „Rebel Yell Straight Rye Whiskey“ wurde 2016 auf der „San Francisco World Spirits Competition“ mit Doppelgold ausgezeichnet, und mit Platin 2018 bei den „SIP Awards“, dem einzigen internationalen Wettbewerb basierend auf Konsumenten-Bewertungen.
Kräftig Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase würzig und süß, Eichenholz mischt sich mit fein-herber Schokolade und Vanille-Würzigkeit, gepaart mit etwas Schwarzbrot und einem Hauch Süßkirschen.
Am Gaumen dann zeigt er sich samtig, rund dabei mit üppigem Eichenholz, das wunderbar balanciert wird von süßem, würzigem Karamell und duftenden Aromen von Roggenbrot, das diesen „Rebel Yell Straight Rye Whiskey“ in einen prägnanten, süßen und würzigen Abgang begleitet.
Geruch: würzig, süß, Eichenholz, fein-herbe Schokolade, Vanille, etwas Schwarzbrot, etwas Süßkirsche
Geschmack: samtig, rund, üppiges Eichenholz balanciert von süßem Karamell, Roggenbrot
Abgang: prägnant, süß, würzig