Die Geschichte dazu reicht weit zurück und ist doch über die Traditionsbrennerei Lantenhammer am oberbayerischen Schliersee ganz fest in der Gegenwart verankert. Der ungewöhnliche Name dieses Gins, „Ordo Teutonicus“ ist gleichzeitig der Name eines Ordens, der bis in die Zeit des Dritten Kreuzzuges im Heiligen Land um 1190 zurückreicht.
Damals gründeten bremische und lübische Händler bei der Belagerung der israelischen Stadt Akkon, einer alten Hafensta....