Moët & Chandon Rose Imperial
Ein edler Tropfen für besondere Anlässe
Seit 1743 bereits gibt es das Haus „Moët & Chandon“, die in der Region Champagne im nordöstlichen Frankreich Champagner herstellen. Als Hoflieferant zunächst des französischen Königshauses in Versailles, brachte Napoléon den „Champagne Moët“ auf seinen Feldzügen nach ganz Europa. Beheimatet im kleinen Ort Épernay, ist „Moët & Chandon“ heute der größte Champagner-Produzent der Region. Der „Moët & Chandon Rosé Impérial“ ist eine Mischung aus 40-50 % Pinot Noir (10 % davon als Rotwein - für die Intensität), 30-40 % Meunier (10 % davon als Rotwein - für die Balance) und schließlich noch 10-20 % Chardonnay - für die Eleganz. Knapp ein Drittel der hier vermählten Weine sind sog. Reserve-Weine, Weine mit ganz besonders langer Lagerzeit oder von außergewöhnlicher Qualität. Die Dosage, die Zugabe von Likör als Feinschliff für diesen Brut, beträgt hier 9 g/L.
In der Farbe leuchtend Rosé-Rot mit goldenen Reflexen, zeigt er sich in der Nase spritzig, frisch und fruchtig mit Walderdbeeren, Himbeeren und reifen Kirschen, über allem schweben feine Rosen-Noten.
Dem Gaumen begegnet er intensiv, spritzig-frisch mit beerig-fruchtigen Aromen, einer feinen pfeffrigen Struktur und einem erfrischend fruchtigen und fein-süßen Nachhall.
Geruch: spritzig, frisch, fruchtig, Walderdbeeren, Himbeeren, reife Kirschen, feine Rosen-Noten
Geschmack: intensiv, spritzig-frisch, beerig-fruchtig, pfeffrige Struktur
Abgang: leichtfüßig, erfrischend fruchtig, fein-süß