Macallan Quest
Der Erste der Vier
Seit 1824 wird dort an einer Furt des Spey in Easter Elchies, Craigellachie in der Grafschaft Banff Whisky gebrannt, seit 1980 – nach dem Weglassen des Suffix Glenlivet- unter dem alleinigen Namen Macallan, der sich ableitet von den beiden gälischen Worten „Magh“ für „fruchtbares Land“ und „Ellan“ für „vom Heiligen Filian“, einem irischen Mönch aus dem 7. Jahrhundert. Seit Ende der 1990er Jahre gehört Macallan zur „Edrington Group“, die seit Ende 2014 im Rahmen des Whisky-Booms einen kompletten Neubau der Macallan Destillerie vorantreibt.
Der „Macallan Quest“ ist eine von insgesamt vier Abfüllungen der gleichnamigen „Quest“ Reihe, die exklusiv für den Reisehandel konzipiert wurde. Neben dem „Macallan Quest“ stehen noch der „Macallan Lumina“, der „Macallan Terra“ und der „Macallan Enigma“ in dieser Reihe, die Macallan der steten Jagd nach dem perfekten Eichenholz für das perfekte Whisky-Fass widmete.
Der „Macallan Quest“ (40 Vol%) kombiniert vier Fass-Typen: europäische und amerikanische ex-Sherry-Fässer, ehemalige Bourbon-Fässer aus amerikanischem Eichenholz und Hogsheads.
Kupfergolden in der Farbe, begegnet er der Nase würzig mit getoastetem Eichenholz, dazu gesellen sich nach und nach Zitrus, Orange, Aprikose und zarte Vanille-Noten.
Am Gaumen dann zeigt er sich süß mit fruchtigen Äpfeln, Orangen, Trockenobst und Vanille, vermengt mit Zimt und Muskatnuss, die diesen „Macallan Quest“ in einen Eichenholz-würzigen Abgang mit dezenten Frucht-Aromen und einer zarten Süße entlassen.
Geruch: würzig, getoastetes Eichenholz, Zitrus, Orange, Aprikose, zarte Vanille
Geschmack: süß, Apfel-fruchtig, Orangen, Trockenobst, Vanille, Zimt, Muskatnuss
Abgang: mittellang, Eichenholz-würzig, dezent fruchtig und süß