Johnnie Walker Blonde
Wunderbar für Longdrinks
Die Geschichte Johnnie Walkers beginnt in der frühen Mitte des 19. Jahrhunderts, als John „Johnnie“ Walker in seinem Kramerladen in Kilmarnock, in Ayrshire im Südwesten Schottlands gelegen, anfing Whisky zu verkaufen. Sein Sohn Alexander und sein Enkel Alexander II sind Diejenigen, die Johnnie Walker zu dem machten, der er heute ist. 1860 führten sie die viereckige Flasche ein und Anfang des 20. Jahrhunderts dann kamen das Logo des Wandersmannes und das Motto „Born 1820—Still going Strong!" hinzu, die die Marke bis heute prägen.
Mit dem „Johnnie Walker Blonde“ geht man nun ganz neue Wege, denn der Grain-Anteil des Blends beschränkt sich hier ausschließlich auf Grain Whisky, der aus Weizen gebrannt wurde. Gepaart wurde dieser leichtfüßige und süßere Grain Whisky mit mild-würzigen Single Malts, um mit dem „Johnnie Walker Blonde“ gezielt auch (bisherige) Nicht-Whisky-Trinker anzusprechen.
Leuchtend sonnengolden in der Farbe, begegnet er der Nase süß mit weichen, fruchtigen und angenehm Karamell- und Vanille-würzigen Noten.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund und weich, lebendig mit süßem Getreide und Zitrus-fruchtigen Aromen, die diesen „Johnnie Walker Blonde“ in einen ausgewogenen, süßen und leichtfüßigen Abgang begleiten.
Geruch: süß, weich, fruchtige, angenehm Karamell- und Vanille-würzige Noten
Geschmack: rund, weich, lebendig, süßes Getreide, Zitrus-fruchtige Aromen
Abgang: mittellang, fruchtig, süß und leichtfüßig