H.Upmann Magnum 54 AT
Feinster Kubanischer Tabak-Genuss
Die „H. Upmann“ Zigarren gehören zu den ältesten Zigarren-Marken überhaupt. Sie gehen zurück auf den Bankiers-Sohn Hermann Upmann, der 1839 nach Kuba kam. Dort kaufte er in Havanna 1843/44 eine Zigaretten-Fabrik und begann die „H. Upmann“ als Marke zu etablieren. Wie alle privat geführten Zigarren-Unternehmen ging auch die Fabrik von Upmann nach der Revolution auf Kuba in staatliche Hände über. Und wie bei vielen der alten Zigarren-Marken gibt es heute einmal die „H. Upmann“, hergestellt von der „Imperial Tobacco“ in der Dominikanischen Republik, und die „H. Upmann“ der staatlichen „Habanos SA“ auf Kuba.
Die kubanische „H. Upmann Magnum 54 A/T“ ist bereichert das Portfolio erst seit kurzer Zeit, nämlich seit Frühjahr 2016 und hat sich doch schon zum viel gefragten Klasiker entwickelt. Mit ihrem starken Ringmaß von 54 (ca. 21,43 mm) und gerade einmal 120 mm Länge ist sie die dickste Zigarre im Sortiment. Hergestellt wird sie gänzlich in Handarbeit (totalmente al mano) in der Fabrik José Martí in Havannas Viertel El Vedado. Die „H. Upmann Magnum 54 A/T“ bietet etwa 40 min puren, geradlinigen Tabak-Genuss vom allerfeinsten und begleitet einen kräftigen Rotwein, einen üppigen Rum oder einen eleganten Whisky. Erhältlich zu drei Stück einzeln im Aluminium-Tubo abgepackt.