Highland Park Valfather
Warten auf die Götterdämmerung
Von der nördlichsten Brennerei Schottlands, der Highland Park Destillerie in Kirkwall auf der Hauptinsel der Orkneys kommt dieser Whisky. Neben dem „Highland Park Valkyrie“ und dem „Highland Park Valknut“ beschließt nun der „Highland Park Valfather“ die Reihe der „Viking Legend“. Entstanden war diese Widmung an die Sagen und Mythen der Wikinger des Nordens aus einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Gordon Motion, bei Highland Park zuständig für die Whisky-Kreationen, und dem dänischen Designer Jim Lyngvild, der die Etiketten zu diesen neuen Abfüllungen geschaffen hat.
Gewidmet ist dieser dritte und letzte Teil dem Gottvater Odin selbst, wie er als „Valfather“, der „Vater der Gefallenen“ über die tapfersten der toten Wikinger-Krieger herrscht, die von den Valkyrien, den Schildjungfern Odins erwählt und mit dem Symbol des Valknut, dem Wotansknoten, gezeichnet wurden. So warten sie unter Odin in der Valhalla auf die nahende Götterdämmerung, die Ragnarök. Gebrannt aus – für Highland Park – ungewöhnlich torfiger Gerste, lagerte der Whisky ausschließlich in Refill-Fässern, bevor er mit kräftigen 47 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt wurde.
Dunkel golden Bernstein-farben, begegnet er der Nase mit kräftigen Frucht-Noten, frische, saftige Äpfel, süße Birnen vermengt mit Vanille und etwas Eichenholz darunter, begleitet von Rauch-Noten.
Am Gaumen dann zeigt er sich cremig und weich-würzig mit Karamell, süßem Eichenholz, einem Hauch Frucht-Aromen vermengt mit würzigem Zedernholz, ein wenig Meeressalzigkeit und Rauch-Aromen, die diesen „Highland Park Valfather“ in einen fein rauchigen, zwischen Blumigkeit und Früchten perfekt balancierten Abgang entlassen.
Geruch: kräftige Frucht-Noten, frische, saftige Äpfel, süße Birnen, Vanille, etwas Eichenholz, Rauch-Noten
Geschmack: cremig, weich, würzig, Karamell, süßes Eichenholz, etwas Fruchtigkeit, würziges Zedernholz, etwas Meeressalzigkeit, feiner Rauch
Abgang: anhaltend, fein rauchig, balanciert blumig-fruchtig