DRY FLY Vodka
Aromatischer Körper mit feinem Duft
Hinter der Dry Fly Destillerie in Spokane, Washington stehen mit Kent Fleischmann und Don Poffenroth zwei ehemalige Marketing-Experten und große Anhänger des Fliegenfischens, vor allem aber auch die treibende Kraft hinter der sog. „Craft Distillers Bill“, die die seit der Prohibition geltenden Regularien für das Brennen von Alkohol in kleinen Mengen endlich in die Neuzeit brachten. Diese Gesetzesänderung war es, die in Washington die Entstehung und das Florieren von kleinen und kleinsten Destillerien, sog. „Micro Distilleries“ überhaupt erst möglich machte. Seit 2007 brennt Dry Fly mit Hilfe einer sog. „Christian Carl Brennblase“ mit 450 Liter Fassungsvermögen unter Einsatz lokalen Getreides und regionaler Kräuter aus nachhaltiger Landwirtschaft.
Für den „Dry Fly Vodka“ findet ausschließlich lokal angebauter Winter-Weizen aus dem östlichen Washington Verwendung. Ausgezeichnet mit Doppelgold 2009 auf der San Francisco World Spirits Competition.
In der Farbe kristallklar, begegnet er der Nase frisch mit intensiven Vanille-Noten und Erinnerungen an Cream Soda, begleitet von fein mineralischen Noten und einem Hauch Zitrus, dazu Szechuan-Pfeffer, dazu frische grüne Äpfel und etwas Getreide.
Am Gaumen dann zeigt er sich butterweich, mit kräftiger Vanille und einer feinen Mischung aus Zitrus und floralen Aromen, die diesen „Dry Fly Vodka“ in einen prägnanten, Zitrus-frischen Abgang mit einem Nachhall Vanille entlassen.
Geruch: frisch, intensive Vanille, Cream Soda, fein mineralische Noten, etwas Zitrus, frische grüne Äpfel, etwas Getreide
Geschmack: butterweis, kräftige Vanille, Zitrus, florale Aromen
Abgang: prägnant, Zitrus-frisch, zuletzt etwas Vanille