Bunnahabhain The maltman 17 Jahre Jahrgang 2002
Bunnahabhain aus dem ex-Lochindaal-Fass
Seit 1881 wird in Bunnahabhain, im Norden der Insel Islay ganz in der Nähe von Port Askaig Whisky gebrannt. Die Destillerie liegt an der Mündung des Margadale in den Sound of Islay. Von diesem Fluss stammen sowohl der Name – Bunnahabhain bedeutet in etwa „Flussmündung“ - als auch das Wasser für den Whisky. Dazu wird das frische Quellwasser des Margadale direkt von seinem Ursprung mittels Rohrleitung zur Bunnahabhain Destillerie geführt. Da so das Wasser auf seinem Weg in die Brennerei keine Torfschichten durchquert, trägt Bunnahabhains Whisky im Gegensatz zu den übrigen Islay Whiskies normalerweise keine intensiv torfigen Noten. Dieser ganz besondere „Bunnahabhain The Maltman Aged 17 Years“ stammt von der „Meadowside Blending“, gegründet 2011 von Donald Hart der „Hart Brothers“.
Gebrannt im Okt 2002 lagerte dieser Bunnahabhain Single Malt 17 Jahre, zuletzt für sein Finish in einem ehemaligen Fass der Lochindaal Destillerie (Fass-Nr. 3364), bevor im Oktober 2020 nicht mehr als 277 Flaschen mit kräftigen 49,9 Vol% ungefärbt, unfiltriert und in Fassstärke abgefüllt wurden.
Kräftig Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase süß mit Honig und feiner Kräuter-Würze, dazu süße, geriebene Mandeln und Puderzucker vermengt mit einem Hauch Rosenwasser.
Am Gaumen dann zeigt er sich weich, beinahe ölig mit einer Mischung aus Ingwer, Nelken, Kardamom und Zimt, dazu auch hier Mandeln und eine runde, fein-süße Würze, die diesen ungewöhnlichen Bunnahabhain in einen leicht rauchigen, Karamell-süßen Abgang entlässt.
Geruch: süßer Honig, feine Kräuter-Würze, süße geriebene Mandeln, Puderzucker, etwas Rosenwasser
Geschmack: weich, beinahe ölig, Ingwer, Nelken, Kardamom, Zimt, Mandeln, runde, fein-süße Würze
Abgang: mittellang, leicht rauchig, Karamell-süß