Bruichladdich Bere Barley 2010
Islays einzigartiges Terroir übersetzt in Whisky
Bere, Hordeum vulgare, ist eine sechsreihige Gerste, die heutzutage vorwiegend auf den Shetland Inseln, Orkney und in kleinem Umfang auf den Hebriden angebaut wird. Perfekt an die Bedingungen im nördlichen Schottland angepasst, nennt man sie auch das „90 Tage Getreide“, da sie oft als Letzte ausgesät und als Erste wieder geerntet wird. Der genaue Ursprung der Bere Gerste ist unbekannt, möglicherweise brachten die nordischen Einwanderer bereits das Wissen und das Korn im neunten Jahrhundert aus dem Zweistromland nach Schottland. Bei Bruichladdich hat man die ersten Versuche mit dieser besonderen Gerste im Jahr 2006 sehr erfolgreich gestartet, und setzt sie nun mit dem „Bruichladdich Bere Barley 2008“ und dem „Bruichladdich Bere Barley 2010“ im Zweijahres-Turnus fort. Die Bere Gerste für die Abfüllung von 2010 wurde das Jahr zuvor auf den fünf Farmen Weyland, Watersfield, Quoyberstane, Northfield und Richmond Villa auf den Orkney Inseln ganz im Norden vor Schottland geerntet. 2010 entstand dann bei Bruichladdich daraus der Rohbrand, der für mindestens acht Jahre in ehemaligen amerikanischen Bourbon-Fässern lagern durfte. Abgefüllt traditionell ungefiltert und ungefärbt und wie übliche mit kräftigen 50 Vol% Alkoholgehalt.
Fahl dunkelgolden in der Farbe, begegnet er der Nase zuerst mit Getreide – Müsli, Porridge und Malz finden sich-, rasch gefolgt von reifen Birnen, Pfirsich-Kompott und Zitronen-Baiser-Kuchen. Darunter liegen Eichenholz und Vanille, Kokosnuss und fein-knuspriges Butterkaramell.
Reichhaltig, ölig und samtig legt er sich über Gaumen und Zunge, in der Tiefe Gerstenmalz und Honig, süße Pfirsiche in Sirup, Schokolade und Aprikosen-Marmelade getragen von süßem Eichenholz, das diesen „Bruichladdich Bere Barley 2010“ in einen eleganten, weichen und Apfel-fruchtigen Abgang mit einem fein gerstenmalzigen Ausklang begleitet.
Geruch: Getreide, Müsli, Porridge, Malz, reife Birnen, Pfirsich-Kompott, Zitronen-Baiser-Kuchen, Eichenholz, Vanille, Kokosnuss, fein knuspriges Butterkaramell
Geschmack: reichhaltig, ölig, samtig, Gerstenmalz, Honig, süße Pfirsiche in Sirup, Schokolade, Aprikosen-Marmelade, süßes Eichenholz
Abgang: lang und intensiv, elegant, Eichenholz-würzig, Apfel-fruchtig, fein gerstenmalzig