Badel Slivovica
Der Klassiker Kroatiens
Der Slivovitz, oder Sljivovica – der Name leitet sich ab vom kroatischen Wort Slivja für Pflaume- gilt heute als Nationalgetränk der Balkanhalbinsel, der „Badel Slivovitz“ wird gar als der „Nationalschnaps“ Kroatiens betitelt. Die Firma „Badel 1862“ existiert seit 1862, ihr Hauptsitz ist liegt heute im kroatischen Zagreb.
Grundlage für den Pflaumenbrand sind die Bistrica Pflaumen, eine Sorte, die vor allem rund um Zagreb angebaut wird. Die Früchte gelangen erntefrisch in die Destillerie, werden dort sorgfältig sortiert, gewaschen und entstielt, bevor sie samt ihren gemahlenen Kernen gequetscht werden um anschließend über Wochen zu fermentieren. Destilliert wird die Mischung zwei Mal in Kupferkesseln und in Folge für mindestens drei Jahre in Fässer aus slawonischem Eichenholz gefüllt, bevor der „Badel Slivovitz“ mit 40 Vol% Alkohholgehalt abgefüllt wird.
Fahl golden in der Farbe, begegnet er der Nase offen und zugewandt, mit zart-herben Pflaumen-Noten und gerade der richtigen Menge dezenten Eichenholzes darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich mild und weich, die slawonische Eiche dämpft die herben Aromen der Pflaumenschalen und –kerne, ohne dabei selbst zu prominent in den Vordergrund zu drängen.
Geruch: offen, zugewandt, zart-herbe Pflaumen-Noten, dezentes Eichenholz
Geschmack: mild, weich, breite, mild-würzige Eiche, im Hintergrund ein Hauch herbe Pflaumenschalen und –kerne
Abgang: prägnant, Pflaumen-würzig