Ardbeg Scorch Set III Scorch, 2 x Wee Beastie & Ardbeg Tasse
Ardbeg immer wieder anders
Herzstück dieses schon optisch einmaligen Sets ist der „Ardbeg Scorch“, die Abfüllung anlässlich des Ardbeg Day 2021. Flankiert wird diese Abfüllung von zwei Flaschen „Ardbeg Wee Beastie“, dem jüngsten Mitglied des Standard-Portfolios. Last but not least werden die Drei von einer hübschen wie praktischen Emaille-Tasse mit Ardbeg-Aufdruck begleitet.
Ardbeg Scorch – Tradition ins 21. Jahrhundert übersetzt
Begleitet wird diese Abfüllung von der Geschichte über einen Drachen aus Ardbegs Warehouse No. 3, wunderbar „Ardbeggish“ illustriert in der einmaligen Verpackung dieses „Ardbeg Scorch“. Lagern durfte er in kräftig ausgebrannten ex-Bourbon-Barrels und bewegt sich damit sehr dicht am eigentlichen Ursprung des Ardbeg Hausstils.
Üppiger Torf- und Holzrauch liegen über dem Glas, darunter kräftig gegrilltes Gemüse verwoben mit einer leichtfüßigen, fein-floralen Note. Im Mundraum bewegt er sich sehr präsent, üppig rauchige Süße und kräftige Eichenholz-Würze teilen sich die Aufmerksamkeit, dazu Zimt und Pfeffer, Alles mündend in einen üppigen, rauchig-mineralischen, anhaltenden Abgang.
Ardbeg Wee Beastie - Wilde Grüße aus dem Moor
Fünf Jahren in ex-Bourbon und ex-Oloroso Sherry-Fässern gelagert, spielt sein Name Wee Beastie, Kleines Biest, an auf die kleinen, finsteren Moorwesen, die über Islays Moore jagen und ab und an den einen oder anderen Wanderer auch schon in die Wade gezwickt haben sollen.
Der „Ardbeg Wee Beastie“ kommt rauchig daher, dazu mischen sich frische Kräuter, Früchte und schwarzer Pfeffer, Vanille und üppiger Espresso, darunter Räucherschinken und Leder.
Der Gaumen zeigt er sich wuchtig, vollmundig und üppig mit Schokolade, dichtem Kakao und Teer, darunter dicker Räucherspeck und etwas Menthol mit kräuterigen Aromen, die diesen „Ardbeg Wee Beastie“ in einen anhaltenden, Kakao-würzigen und buttrig-rauchigen Abgang begleiten.
Und weil einem echten Ardbeg-Liebhaber der Ardbeg zu beinahe jeder Gelegenheit und stilsicher aus fast allen Behältnissen schmeckt, begleitet diesen Dreiklang noch eine Emaille-Tasse. Innen weiß, außen klassisch in schwarz mit dem Ardbeg-Slogan auf der einen, dem stilisierten Ardbeg-„A“ auf der anderen Seite, findet sich auf dem Tassenboden zusätzlich das Rezept für einen „Weird Island Highball“, direkt zugeschnitten auf die Tasse ... Ardbeg eben.
Ob man nun seinen Dram guten Ardbeg tatsächlich in die Tasse füllt, oder gar dem Rezept auf der Unterseite folgt und neben Ardbeg Whisky noch Eiswürfel und Tonic Water beigibt, bleibt einem Jeden selbst überlassen. Sicher ist aber, dass sich auch ein Kaffee oder Tee bestens aus dieser schmucken Tasse werden trinken lassen!