Ardbeg Scorch
Tradition ins 21. Jahrhundert übersetzt
Über Ardbeg selbst muss man eigentlich nicht mehr viel schreiben, so berühmt und bekannt ist diese ikonische Brennerei auf Islay, die Mitte der 1990er Jahre wie Phönix aus der Asche emporstieg. Ein Teil dieser Erfolgsgeschichte sind die jährlich zum Ardbeg Day im Rahmen des Inselfestes Féis Ìle erscheinenden Abfüllungen, die immer etwas ganz Besonderes und ein Highlight für jeden Ardbeg-Fan sind.
Für das Jahr 2021 war es der „Ardbeg Scorch“, der begleitet wird von der Geschichte über einen Drachen aus Ardbegs Warehouse No. 3, wunderbar „Ardbeggish“ illustriert in der einmaligen Verpackung dieses „Ardbeg Scorch“. Lagern durfte er in kräftig ausgebrannten ex-Bourbon-Barrels und bewegt sich damit sehr dicht am Ursprung des Ardbeg Single Malts.
Kräftig Bernstein-golden liegt er im Glas und verströmt von Anfang an seine üppigen Torf- und Holz-Rauch-Noten. Darunter liegen kräftig gegrilltes Gemüse verwoben mit einer leichtfüßigen, fein-floralen Note.
An Gaumen und Zunge zeigt er sich sehr präsent, üppig rauchige Süße und kräftige Eichenholz-Würze teilen sich die Aufmerksamkeit, dazu Zimt und Pfeffer, Alles mündend in einen satten, rauchig-mineralischen, anhaltenden Abgang.
Geruch: üppig Torf- und Holzrauch, gegrilltes Gemüse, leichtfüßige, fein florale Noten
Geschmack: sehr präsent, üppig rauchige Süße, kräftig Eichenholz-würzig, Zimt, Pfeffer
Abgang: üppig rauchig, ölig, mineralisch, anhaltend