Zuidam Rogge Jenever
Roggen-Aromen in ganz neuem Kontext
Seit 1976 bereits verfolgen der Brennmeister Fred und die Designerin Hélène van Zuidam, gemeinsam die „Zuidam Distillers“, mit dem Herstellen von Spirituosen und Genever ihre ganz große Leidenschaft. Heute ist das Unternehmen angesiedelt in Baarle-Nassau in der Grenzregion Belgien – Niederlande, inzwischen geführt von den Kindern der Beiden. Patrick ist der Geschäftsführer und Gilbert kümmert sich um Verkauf und Marketing.
Dieser „Zuidam Rogge Jenever“ – übersetzt in etwa „Roggen Genever“ - ist eine holländische Spezialität, die ausschließlich aus Roggen gebrannt wird. Die eine Hälfte davon wird zuvor gemälzt, die andere nicht, bevor auch dieser rein Roggen-basierte Jenever in Kupferbrennblasen destilliert wird. Der Rohbrand lagerte anschließend in 200 L-Fässern aus amerikanischem Eichenholz, bevor zu einem Teil des bereits gereiften Genevers eine Reihe Kräuter und Gewürze zugegeben wurden, darunter Wacholder (Juniperus), Süßholz (Glycyrhiza glabra) und Anis (Pimpinella anisum). Nach einer Re-Destillation werden der aromatisierte und re-destillierte Genever und der „nur“ gereifte Genever vermählt und auf 35 Vol% Alkoholgehalt eingestellt. Fun fact: Da der Teil Genever, der nach der Kräuter-Zugabe erneut gebrannt wurde keine fünf Jahre lagerte, darf der ganze Genever nicht mit der Altersangabe 5 Jahre versehen werden.
Fahl golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit einer runden Mischung aus Wacholder, feinem Lakritz und Anis, begleitet von würzigem Roggenbrot.
Am Gaumen dann zeigt er sich weich und würzig, mit süßen Roggen-Aromen, die an Vollkornbrot erinnern, dazu etwas Vanille, feines Eichenholz und eine dichte, kräuterige Würzigkeit, die diesen „Zuidam Rogge Genever“ in einen Kräuter-würzigen und brotigen Abgang entlässt.
Geruch: Wacholder, feine Lakritz, Anis, würziges Roggenbrot
Geschmack: weich, würzig, süße Roggen-Aromen, Vollkornbrot, etwas Vanille, feines Eichenholz
Abgang: mittellang, Kräuter-würzig, brotig