Zuidam Jonge Graanjenever
Niederländische Spezialität
Seit 1976 bereits verfolgen der Brennmeister Fred und die Designerin Hélène van Zuidam, gemeinsam die „Zuidam Distillers“, mit dem Herstellen von Spirituosen und Genever ihre ganz große Leidenschaft. Heute ist das Unternehmen angesiedelt in Baarle-Nassau in der Grenzregion Belgien – Niederlande, inzwischen geführt von den Kindern der Beiden. Patrick ist der Geschäftsführer und Gilbert kümmert sich um Verkauf und Marketing.
Dieser „Zuidam Jonge Graanjever“ – übersetzt in etwa „junger Genever“ - ist eine holländische Spezialität, die an einen Dry Gin erinnert, dabei aber auch Charakteristika eines Malt Whisky trägt. Denn dieser Genever besteht zu 14,5 % aus Moutwijn, einem gemälztem Wein, der dreifach in Kupferbrennblasen aus einer anteilig gleichen Mischung Roggen, Mais und gemälzter Gerste destilliert wurde. Daran schließt sich eine vierte Teildestillation an nach Zugabe von unter anderem Wacholder (Juniperus), Süßholz (Glycyrhizza glabra) und Anis (Pimpinella anisum).
Kristallklar in der Farbe, begegnet er der Nase mit üppigem Wacholder, dazu Vanille und ein wenig Malz mit feinen Brot-Noten darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich weich und rund mit fruchtigen Aromen und einem kräftigen Schuss Wacholder, der den „Zuidam Jonge Graanjenever“ in einen weichen Abgang mit Wacholder bis zuletzt entlässt.
Geruch: üppiger Wacholder, Vanille, etwas Malz, etwas Brot
Geschmack: weich, rund, fruchtige Aromen, kräftiger Wacholder
Abgang: mittellang, weich, Wacholder