von Lösecke Kranbeere Likör
Nicht alltäglich
1888 entstand die Wein- und Spirituosenhandlung Georg von Löseckes in Lüneburgs altem Hafen Am Stintmarkt 3. Neben Wein und sonstigen Spirituosen entwickelte von Lösecke dort eigene Liköre, dank derer er sich aufgrund ihrer Neuartigkeit und Qualität rasch einen Namen machte. Heute führt das Unternehmen „Heinz Eggert GmbH“ diese Tradition mit zwölf teils ungewöhnlichen Sorten in Bad Bevensen erfolgreich fort. Einer dieser zwölf Liköre ist der „Von Lösecke Kranbeere Liqueur“.
Die Kranbeere (Vaccinium macrocarpon, Syn.: Oxycoccus macrocarpos) oder Großfrüchtige Moosbeere ist hierzulande eher unter ihrer englischen Bezeichnung Cranberry bekannt. Sie entsteht als Frucht ihres immergrünen Zwergstrauches, der vor allem in Hochmoor-Gebieten gedeiht. Ihr herb-fruchtiger Geschmack hat die Kranbeere zu einer beliebten Zutat in verschiedenstem Gebäck, Keksen, Müsli und Joghurt werden lassen.
Etwas ganz Besonderes aber ist sicher dieser fruchtig-herbe und aromatische Likör aus dieser einzigartigen Beere (18 Vol%), der sich reichen lässt als herrlicher Apéritif über Eis, pur oder als feiner Digéstif nach einem festlichen Essen.