Trinidad Short
Einfach mehr als ein gewöhnlicher Zigarillo
1969 zum ersten Mal in “El Laguito” in Havanna produziert, war die “Trinidad” bis Ende 1997 ausschließlich offiziellem Staatsbesuch, ausländischen Diplomaten oder bekannten Künstlern vorbehalten. Damit gehört sie wie die „Cohiba“ zu den sagenumwobenen Habanas. Benannt wurde sie nach der Stadt La Santisma Trinidad, erbaut ab dem 16. Jahrhundert an der Südküste Kubas und inzwischen UNESCO Weltkulturerbe. Im Februar 1998 erfolgte die langersehnte, offizielle Markteinführung dieser Zigarre mit einer Veranstaltung im Habana Libre Hotel in Havanna. Bis 2003 gab es lediglich eine einzige Größe, die „Fundador“.
Ende 2003 wurden drei neue Formate, Coloniale, Reyes und Robusto Extra eingeführt. Inzwischen gibt es die Trinidad auch als „Trinidad Short“ im Havanna Short-Format – kurz wie ein Zigarillo, aber mit etwas mehr Körper.
Entsprechend ist die „Trinidad Short“ mit 82 mm nicht besonders lang bei einem 27er Ringmaß (10,6 mm Durchmesser). So bietet dieser Zigarillo etwa 20 Minuten fein-würzigen Rauchgenuss. Erhältlich in der praktischen Klickbox zu jeweils zehn Stück, jeder Zigarillo ist dabei zusätzlich einzeln in Zellophan verpackt.