Stölzle Samba Glas 400 ml
Blickfang für die Bar
Der Name Stölzle ist heute beinahe untrennbar verbunden mit dem Werkstoff Glas. 1805 als Unternehmen für die Herstellung von Verpackungsglas gegründet, hat die „Stölzle Glasgruppe“ heute ihren Sitz in Köflach in der Steiermark, Österreich. Das Sortiment umfasst beinahe alle Dinge Glas, vom Verpackungsglas für die Kosmetik-, Parfümerie-, Pharma- und Spirituosen-Industrie über Lampen- und Laternenglas bis hin zu Trinkgläsern, die in der Sparte „Stölzle-Lausitz“ seit 1996 in Weißwasser in der Oberlausitz produziert werden.
Getreu dem Motto „Zu einer hervorragenden Spirituose gehört ein hervorragendes Glas“ werden hier Gläser für alle Arten alkoholischer Getränke mit der richtigen Menge Kreativität, verbunden mit der richtigen Menge Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt.
Das Samba Glas ist durch seine ungewöhnliche Formgebung ein echter Blickfang. Dabei bietet es viel Platz, sieht mit seinen hohen, fast 23 cm sehr apart aus und steht dank seines Glasfußes stabiler als so manches Stielglas. Aufgrund seines vergleichsweise großen Fassungsvermögens von 400 ml ist dieses Glas nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch sehr vielseitig. So lassen sich darin stilecht Milchshakes, Eiskaffee oder Eisschokolade servieren.
Ein frischer, eisgekühlter Smoothie findet darin natürlich auch hervorragend Platz:
250 g weiße Trauben
¼ Ananas
½ Limette samt Schale
2 Bananen
Eine Handvoll frischer Spinat, alternativ gefroren
1 mittelgroßer Apfel samt Schale
4 – 6 Eiswürfel
Alle Zutaten miteinander in der Mixer, kräftig durchmixen, sofort eiskalt servieren.
Tipps:
1. Rote Trauben lassen sich genauso verarbeiten, lediglich die Farbe des fertigen Smoothie wird dadurch etwas bräunlich
2. Am besten vollreife Bananen verwenden, damit der Smoothie schön cremig wird
3. Frisch genießen, da der Smoothie (auch im Kühlschrank gelagert) deutlich nachdunkelt