Romeo Y Julieta Habano Short Churchills
Zu Ehren eines Ehrenmannes – die Mittlere der Drei
Als eine der ältesten kubanischen Zigarren-Marken überhaupt, wurde „Romeo y Julieta“ 1875 von den Tabakbauern Inocencia Alvarez und Manin Garcia gegründet. Namensgeber war die berühmteste Liebesgeschichte der Welt, William Shakespeares „Romeo und Julia“. Zunächst ausschließlich auf Kuba verkauft, war es José „Pepin“ Rodriguez Fernandez, der diese Marke schließlich der Welt bekannt und zugänglich machte. Denn als die „Cabanas“, „seine“ Tabak-Fabrik an die „American Tobacco“ verkauft wurde, zog er sich zurück und kaufte die Hersteller der „Romeo y Julieta“.
Mit innovativen und strategisch klugen Marketing-Strategien – u.a. besaß er ein Rennpferd mit dem Namen „Julieta“ und versuchte später, den berühmten Palazzo Capuleto in Verona zu erwerben - verstand es Fernandez, seine Marke zur weltweiten Bekanntheit zu verhelfen. Innerhalb weniger Jahre waren die Zigarren Fernandez‘ auf dem internationalen Markt angekommen und hatten sich an dessen Spitze gesetzt. 1946, nach dem historischen Besuch Winston Churchills in Havanna, taufte man Churchills favorisierte „Julieta No. 2“ ihm zu Ehren in „Churchill“ um.
Auch heute noch trägt diese Zigarre eine zweite, goldene Bauchbinde mit dem Namen dieses charismatischen britischen Weltmannes. Der Tod „Pepin“ Rodriguez Fernandez im Jahre 1954 und die Folgen der kubanischen Revolution sahen die Verstaatlichung der Marke bis heute. Die auf dem amerikanischen Markt erhältlichen „Romeo y Julieta“ werden in La Romana in der Dominikanischen Republik unter der Leitung von „Altadis SA“ hergestellt und vertrieben.
Die „Romeo y Julieta Short Churchill“ ist ein Longfiller mit Tabak aus der Vuelta Abajo, hat ein 50er Ringmaß (19,84 mm Durchmesser) und ist 124 mm lang. Typisch Robusto, typisch kubanisch, kräftig und doch ausgewogen mit dichtem Rauch, bietet diese Zigarre etwa eine Stunde Genuss und komplettiert die „Churchill“-Serie mit dem großformatigen Vertreter „Churchill“ und der „Petit Churchill“.