Cidre, oder „Sicera“, lateinisch für „belebendes Getränk“ ist seit der Antike bekannt, vor allem in Regionen, die sich für den Weinbau nicht eignen. Ursprünglich von den Wikingern eingeführt, entwickelte sich Cidre um das 15. Jahrhundert zum Getränkt der Adligen und des Klerus. Aus dieser Zeit gibt es auch die ersten Berichte der Herstellung von „Aqua Vitae“ einem Cidre-Destillat und Vorläufer des heutigen Calvados, vornehmlich in Ap....