MRDC Cody Road Bourbon
Vom Getreide ins Glas – Alles Handarbeit
Der „Cody Road Bourbon Whiskey“ stammt von der „Mississippi River Distilling Company“ aus Le Claire im US-Bundesstaat Iowa. Benannt zu Ehren jenes weltberühmten William Cody, der 1846 in Le Claire geboren wurde und als „Buffalo Bill“ sein Leben lang umher zog, um die Menschen zu unterhalten und zu begeistern. Der „Cody Road Bourbon“ weist eine Mash Bill aus von 70 % Mais aus Le Claire, 20 % Weizen aus Reynolds, Illinois und 10 % ungemälzter Gerste aus Davenport, Iowa. Nach dem Brennen lagert der Rohbrand zwei Jahre lang in frisch ausgebrannten Eichenholz-Fässern aus Minnesota-Weißeiche mit einem Fassungsvermögen von 30 Gallonen. Zusätzlich kommt das New Make mit einem niedrigeren Alkoholgehalt von 110 Proof (55 Vol% Alkoholgehalt) in die Fässer.
Der „Cody Road Bourbon“ wird in kleinen Gebinden produziert, jeweils acht Fässer werden pro Batch nach zwei Jahren Reifezeit mit 90 Proof, 45 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Hell Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase süß mit Mürbteig-Keksen, frisch und sauber mit grasigen und blumigen Noten, darunter finden sich kandierter Apfel und ein wenig Lakritz.
Am Gaumen dann zeigt er sich hell und leichtfüßig, frisch mit einem cremigen, beinahe viskösen Mundgefühl. Reife Birnen, Karamell, Vanille und Sauerteig-Aromen, dazu Zitrus-Töne, die diesen „Cody Road Bourbon“ in einen anhaltenden, fein balancierten Abgang begleiten.
Geruch: süß, Mürbteig-Kekse, frisch, sauber, grasige wie blumige Noten, kandierter Apfel, etwas Lakritz
Geschmack: hell, leichtfüßig, cremig, viskös im Mund, reife Birnen, Vanille, Sauerteig-Aromen, Zitrus-Töne
Abgang: anhaltend, fein süß balanciert