Laphroaig The 1815 Legacy Edition
Hommage an 200 Jahre Hingabe und Können
Aus einer kleinen, mehr oder weniger legalen Farm-Destillerie, in der man ausschließlich für den Eigenbedarf brannte, wurde 1815 die Laphroaig Destillerie offiziell gegründet. In einer kleinen, naturbelassenen Bucht am Südost-Ufer von Islay gelegen, reiht sie sich ein zwischen Lagavulin und Ardbeg. Alle drei Destillerien sind weltweit bekannt und vielfach geschätzt für ihre rauchigen, torfigen, wild-aromatischen Whiskies.
Der „Laphroaig 1815 Legacy Edition“ ist eine persönliche Hommage des aktuellen Destillerie-Managers John Campbell, der mit dieser besonderen Abfüllung das Können und die Hingabe all Jener, die vor ihm den Charakter und die Geschichte des Laphroaig geprägt haben. Gereift in intensiv ausgebrannten, First Fill Bourbon-Fässern, anschließend in großen, nagelneuen Hogsheads aus europäischer Eiche, wurde dieser Laphroaig ohne Altersangabe exklusiv für den Reisehandel mit kräftigen 48 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Kupfer und Bernstein prägen seine Farbe im Glas, in der Nase sind es angenehm-würzige Noten nach verbranntem, darunter Dörr-Aprikosen und süße Rosinen.
Am Gaumen dann entfalten sich wohlig-weiche Eichenholz-Aromen, begleitet von karamellisierten, dunklen Früchten und einer ausgeprägten, trockenen Obstigkeit, die diesen Laphroaig in einen nussig-torfigen Abgang, durchzogen von Aromen frisch eingeölten Holzes begleiten.
Geruch: angenehm würzige Noten Verbranntens, Dörr-Aprikosen, süße Rosinen
Geschmack: wohlig-weiches Eichenholz, karamellisierte dunkle Früchte, ausgeprägte, trockene Obstigkeit
Abgang: nussig-torfig, mit Aromen eingeölten Holzes