Laphroaig Brodir Port Wood Finish
Mit viel Gespür kombiniert
Aus einer kleinen, mehr oder weniger legalen Farm-Destillerie, in der man ausschließlich für den Eigenbedarf brannte, wurde 1815 offiziell die Laphroaig Destillerie gegründet. In einer kleinen, naturbelassenen Bucht am Südost-Ufer von Islay gelegen, reiht sie sich ein zwischen Lagavulin und Ardbeg. Alle drei Destillerien sind weltweit bekannt und vielfach geschätzt für ihre rauchigen, torfigen, wild-aromatischen Whiskies. Der „Laphroaig Brodir Port Wood Finish“ wurde für den Reisehandel entwickelt. Der Whisky lagerte zunächst in ehemaligen Bourbon-Fässern, bevor er für seine abschließende Reifezeit in zuvor mit Ruby Port befüllte Fässer umgefüllt wurde.
Der Name „Brodir“ stammt als Begriff aus dem Altnordischen und bedeutet übersetzt „Bruder“, was auf die historisch enge Verbindung der Schotten mit den Skandinaviern anspielt. Ohne Altersangabe und nicht kühlfiltriert mit kräftigen 48 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Kräftig Kupfer-golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit sattem, süßen Rauch vermengt mit dunklen Beeren und braunem Zucker darüber, dunkle Schokolade und fein minzige Kräuter-Noten beschließen das üppige Bouquet.
Am Gaumen dann zeigt er sich samtig, weich und üppig, mit fruchtigen Waldbeeren und dunklen Pflaumen, begleitet von dichter Rauchigkeit und würzigem Eichenholz, das diesen „Laphroaig Brodir Port Wood Finish“ in einen anhaltenden, dabei trocken Beeren-fruchtigen Abgang begleitet.
Geruch: satter, süßer Rauch, dunkle Beeren, brauner Zucker, dunkle Schokolade, fein minzige Kräuter-Noten
Geschmack: samtig, weich, üppig, fruchtige Waldbeeren, dunkle Pflaumen, dichte Rauchigkeit, würziges Eichenholz
Abgang: anhaltend, Beeren-fruchtig, trocken