Inchmurrin Madeira Wood Finish
Frisch und fruchtig fein
Die Loch Lomond Destillerie liegt im Städtchen Alexandria am gleichnamigen Loch Lomond etwas nördlich von Glasgow. Erst 1964 gründeten die vormaligen Besitzer der Littlemill Brennerei die heutige Loch Lomond Destillerie, der Brennbetrieb begann 1965. Zwanzig Jahre später, 1984, schloss man die Brennerei, bis die Familie Bulloch bzw. die „Glen Catrine Bonded Warehouses Ltd.“ Loch Lomond 1986 erwarben, und 1987 den Betrieb wieder aufnahmen. 1993 fügte man zu den traditionellen Brennblasen noch eine Coffey Still hinzu und brennt seit dieser Zeit auch Grain Whisky. Dank ihrer ungewöhnlichen Ausstattung mit verschiedenen Brennblasen produziert Loch Lomond unter verschiedenen Bezeichnungen heute eine ganze Reihe verschiedener Whiskies mit unterschiedlichem Torf-Gehalt.
Der „Inchmurrin Madeira Wood Finish“ kam zunächst exklusiv für den Reisehandel auf den Markt. Benannt ist er nach Inchmurrin Island – auf Deutsch in etwa „Gras-Insel“. Die größte Insel im Loch Lomond ist mit ihren 120 ha gleichzeitig die größte Süßwasser-Insel des Vereinigten Königreiches. Der Whisky für diese Abfüllung lagerte zunächst in ex-Bourbon-Fässern, bevor Master Distiller Bill White ihn für seine abschließende Reifung in ehemalige Madeira-Fässer umlagerte. Abgefüllt ohne Altersangabe in der Literflasche, nicht kühlfiltriert und mit kräftigen 46 Vol% Alkoholgehalt.
Hell Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit frischem Zitrus, darunter liegen süßes Marzipan und Butterkekse, darunter würzige Muskatnuss.
Am Gaumen dann zeigt er sich seidig-weich und frisch mit üppiger Fruchtigkeit, Pfirsich-Aromen und frische Feigen ummantelt mit buttrigem Karamell, darunter feine Eichenholz- und Walnuss-Aromen, die diesen „Inchmurrin Madeira Wood Finish“ in einen anhaltend nussigen Abgang mit feinen Trauben-Tanninen begleiten.
Geruch: frischer Zitrus, süßes Marzipan, Butterkekse, würzige Muskatnuss
Geschmack: seidig-weich, frisch, üppige Fruchtigkeit, Pfirsich-Aromen, frische Feigen, buttriges Karamell, feines Eichenholz, Walnuss-Aromen
Abgang: anhaltend, nussig, feine Trauben-Tannine