Die Ursprünge des „Gordon’s Dry Gin“ reichen zurück bis ins ausgehende 18. Jahrhundert, als der Schotte Alexander Gordon im Londonder Stadtteil Southwark 1769 seine Brennerei gründete.
1786 zog die Destillerie nach Clerkenwell in die Goswell Road, wo sie noch heute steht.
Die genaue Rezeptur des „Gordon’s“ ist ein gut gehütetes, seit Jahrhunderten unverändertes Geheimnis. Die Basis war immer schon ein dreifach gebrannter Neutralalk....