Glenrothes Ian Neart 17 Jahre Single Cask #1982
Perfekter Begleiter langer Abende
Die Glenrothes Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz stammt aus der nicht weit entfernt gelegenen Tamdhu Destillerie. Seit 2010 in den kundigen Händen des Wein- und Spirituosen-Händlers „Berry Bros. & Rudd“, gab man im Jahr 2017 Glenrothes wieder zurück an die „Edrington Group“. Einhergehend mit diesem Besitzerwechsel veränderte sich auch das Kernportfolio. Weg von den Jahrgangsabfüllungen, tragen nun alle sechs Abfüllungen des neuen Kernsortiments Altersangaben. Daneben gibt es immer wieder Einzelfass-Abfüllungen, die in der Reihe „The Exclusive Single Cask Collection“ erscheinen wie dieser „The Glenrothes Iàn Neart“, der 17 Jahre lang in einem First Fill Sherry-Fass lagerte. Destilliert 2001, wurde dieses Fass 2019 mit kräftigen 59,2 Vol% Alkoholgehalt in Fassstärke weder gefärbt noch kühlfiltriert und limitiert auf 569 Flaschen abgefüllt.
Dunkel Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit würzigen, dunklen Trockenfrüchten, dazu weiche, runde Vanille vermengt mit floralen Tönen, darunter Tabak und Leder-Noten.
Am Gaumen dann zeigt er sich präsent, kräftig würzig mit Eichenholz, prallen Rosinen und einem Hauch frischer Melone darunter, dazu auch hier Vanille, begleitet von einem Hauch Herbstlaub und würzigen Wald-Aromen, die diesen „The Glenrothes Iàn Neart 17 Jahre Single Cask“ in einen anhaltenden, süßen und würzigen Abgang entlassen.
Geruch: würzige, dunkle Trockenfrüchte, weiche, runde Vanille, florale Töne, Tabak, Leder-Noten
Geschmack: präsent, kräftig würzig, Eichenholz, pralle Rosinen, etwas frische Melone, Vanille, Herbstlaub, Wald-Aromen
Abgang: anhaltend, süß, würzig